Kategorie: Training
Kraftübung: Brustheber
21.12.2008, 0 Kommentare Beim Brustheber liegt man zunächst mit dem Bauch auf dem Boden, die Hände liegen locker vor dem Kopf. Nun wird der Oberkörper möglichst weit angehoben und dann wieder gesenkt, ohne ihn auf den Boden abzusetzen.
Kraftübung: Superman
20.12.2008, 3 Kommentare Der Superman ist nicht nur wegen seines Namens eine Übung für die Helden unter uns. Außer der Haltung, die an den Superman erinnert, ist auch die Schwierigkeit der Übung heldenhaft.
Kraftübung: Unterarmstütz
19.12.2008, 0 Kommentare Beim Unterarmstütz stütz man sich (Überraschung!) auf die Unterarme. Dabei schaut man allerdings zur Decke, sodass die Arme hinter dem Rücken sind und dort die Rückenmuskulatur beanspruchen.
Kraftübung: rückwärtige Liegestütz
18.12.2008, 1 Kommentar Zur Praktizierung von Liegestütz gibt es viele verschiedene Möglichkeiten. Eine dritte Möglichkeit sind "rückwärtige Liegestütz", bei denen man mit dem Kopf nach oben schaut.
Kraftübung: seitliche Liegestütz
17.12.2008, 0 Kommentare Einfache Liegestütz sind ja einfach. Die fortgeschrittene Variante, mit der die Stabilität im gesamten Oberkörper trainiert wird, sind seitliche Liegestütz.
Kraftübung: Liegestütz
16.12.2008, 3 Kommentare Wer kennt sie nicht. Liegestütz sind die klassische Übung für den Oberkörper, sodass die Übung nicht weiter erläutert werden muss.
Kraftübung: Beinsenker
15.12.2008, 4 Kommentare Beim Beinsenker liegt man mit dem Rücken auf dem Boden und den Beinen in die Höhe gestreckt. Nun werden die Beine langsam gesenkt, wobei sie weiterhin durchgestreckt werden.
Kraftübung: Positz
14.12.2008, 0 Kommentare Eigentlich klingt die Übung nicht schwer: auf dem Hintern sitzen. Allerdings gibt dabei es eine Bedingung, damit die Übung zur Kräftigung der Bauchmuskulatur beiträgt: Außer dem Hintern darf kein Körperteil den Boden berühren.
Kraftübung: Situps
13.12.2008, 0 Kommentare Einen strammen Bauch für den Sommer am Strand wünscht sich jeder. Auch auch praktisch gesehen sind die Bauchmuskeln wichtig, sie stabilisieren Becken und beeinflussen die Atmung positiv. Die klassische Übung dafür: Situps.
Kraftübung: Seilspringen
12.12.2008, 4 Kommentare Zugegeben, diese Übung habe ich als zusätzliches Krafttraining bisher fast nie ausgeführt. Dennoch stelle ich sie vor, denn für Läufer bietet das Seilspringen eigentlich eine gute Kraft- und Ausdauerübung.