Kategorie: Training
Attacke Bottrop!
14.10.2013, 7 Kommentare Es sind noch vier Wochen, bis es am 10. November in Bottrop über 50 km zur Sache geht. Das Tempotraining allerdings fehlt bisher. Lediglich die langen Läufe mit ansprechenden Endbeschleunigungen stehen bisher auf der Habenseite.
Rückblick: mein 50-km-Trainingsplan für Rodgau
08.08.2013, 7 Kommentare Bevor es in das Training für Bottrop geht, muss Zeit für einen Rückblick auf Rodgau sein. Während man für einen Trainingsplan für 10 km oder einen Halbmarathon viele Ansatzpunkte hat, gibt es nur wenig über optimales Ultramarathontraining. Daher der Rückblick: Hat das Training für Rodgau gestimmt?
Der Fehler ohne Planung
08.03.2013, 11 Kommentare Hätte. Wäre. Wenn. - Anstatt mitten in der Halbmarathon-Vorbereitung zu sein, sitze ich unfit in der Ecke. Das kommt davon, wenn man den Trainingsplan nicht rechtzeitig schreibt und andere Sachen vorzieht. Selber schuld.
Analyse: Halbmarathon Training und Greif-Treppe
03.11.2012, 12 Kommentare Der Halbmarathon in Göteborg lief bestens. Um das auch in den kommenden Jahren wiederholen zu können, muss man wissen, warum es so gut lief. Ich versuche mich an einer Analyse meines Trainings und der absolvierten Greif-Treppe.
Zukunftsmusik: Rodgau Ultramarathon
04.10.2012, 12 Kommentare Vernünftig sein ist ja immer so eine Sache. Aber gewissermaßen bleibe ich meinem Motto treu, keinen Marathon vor 2014 zu laufen. Stattdessen wird es wohl gleich etwas weiter: Dieses Mal werde ich vermutlich mit Marcus beim Ultramarathon in Rodgau die ganze Strecke laufen.
Den nächsten Halbmarathon im Blick
25.09.2012, 9 Kommentare Halbmarathon-Zeit: Nachdem es im letzten Jahr nicht zu einem richtig guten Halbmarathon gereicht hat und die 10-km-Versuche in diesem Jahr auch noch nicht das richtige Ergebnis hervorgebracht haben, will ich es nun wieder wissen. Am 13. Oktober steht der Göteborger Halbmarathon an.
Verpflegung beim Ultramarathon - Ein Selbstversuch
15.07.2012, 12 Kommentare Ultramarathon ist etwas, woran man sich erst wagen sollte, wenn man Ahnung davon hat. Ich war ein schlechtes Beispiel und habe mich beim EM-Laufspiel vom Ehrgeiz packen lassen. Bei der Verpflegung habe ich (leider) zwei Gegensätze ausprobiert.
Aufbautraining vor Saisonbeginn
23.11.2011, 10 Kommentare Aufbautraining und Aufbauwettkämfe? Wozu aufbauen? Aus welchem Tief muss ich heraus? Christian fragte zurecht nach dem "Wieso?" In meinen Augen gehört diese Art der Trainingsphase zu einer sinnvollen Saisonplanung dazu.
Die Saison war lang
11.10.2011, 11 Kommentare Mitte Oktober mag etwas früh erscheinen, um ein Jahresfazit zu ziehen. Die letzten drei, vier Wochen haben mir aber recht deutlich gezeigt, dass es durchaus Zeit dafür ist.
Das Unwort Trailrunning
27.07.2011, 24 Kommentare Läufer schwärmen inzwischen vom Trailrunning. Mit den neusten Trailschuhen geht es über die kleinen, einzigartigen Trails in der Natur zur Vorbereitungen auf einen wunderbaren Trail-Wettkampf. Früher, als es das Extra-Zubehör dazu noch nicht gab, nannte man es einfach Laufen in der Natur.