Neueste Artikel
Kraftübung: Zehenwipper
01.12.2008, 1 Kommentar Die erste der 24 Kraftübungen dient der Kräftigung der unteren Beinpartie. Aus dem normalen Stand heraus stellt man sich langsam auf die Zehenspitzen und setzt wieder langsam ab. Die Übung wird dann mindestens zehnmal wiederholt.
Adventskalender: 24 Kraftübungen
01.12.2008, 8 Kommentare Laufen ist gut für die Gesundheit - keine Frage. Auf die Dauer kann es aber leicht zu einer einseitigen Belastung werden. Daher empfiehlt es sich, Oberkörper- und Beinmuskulatur durch bestimmte Übungen zu stärken.
Testbericht: Frubiase SPORT
18.11.2008, 5 Kommentare Vor inzwischen einiger Zeit erhielt ich von Frubiase SPORT ein kleines Testpaket mit Brausetabletten, Brausepulver und einer Trinkflasche. Dafür möchte ich mich noch einmal bedanken und nun davon berichten.
3000m-Lauf in der Schule Teil 6
17.11.2008, 7 Kommentare Es läuft eben nicht immer perfekt. Die vor zwei Wochen aufgestellte 3000m-Bestzeit (10:55) konnte ich heute nicht erreichen. Mit einem etwas schwächeren Lauf konnte ich mit 11:05 trotzdem meine bisher zweitbeste 3000m-Zeit aufstellen.
Trainingsplan von Marathon-Austria
07.11.2008, 7 Kommentare Für einen besonderen Wettkampf empfehlt es sich, nach einem gezielten Trainingsplan zu trainieren, besonders für einen Marathon. Wer dabei kein Geld für einen personalisierten Plan ausgeben möchte, findet im Internet auch genügend kostenlose Varianten.
3000m-Lauf in der Schule Teil 5
03.11.2008, 5 Kommentare Die 3.000m unter 11 Minuten zu laufen ist ein ambitioniertes Ziel, welches ich im letzten Jahr mit 11:07 knapp verpasst hatte. Beim heutigen fünften Anlauf hat es geklappt. Nur 8 Tage nach dem Marathon-Debüt lief ich neue Bestzeit mit 10:55.
Der gemeinsame Marathon
01.11.2008, 3 Kommentare Laufen wird meistens als Einzelsport betrachtet und persönliche Erfolge stehen meist vor den Erfolgen in der Mannschaftswertung. Auch ich trainiere fast immer alleine. Im Wettkampf wird man aber erst mit Gegnern und Mitläufern stark.
Fragen zum Marathon
30.10.2008, 3 Kommentare Der Lübeck Marathon war keine einfache Sache, die ich mal eben so< gemacht habe. 16 Wochen Vorbereitung, Süßigkeiten- und Alkoholverbot - insgesamt mehr als 100 Stunden Training. Da will man danach auch wissen: Wie war es?
Der Tag nach dem Marathon
28.10.2008, 2 Kommentare Am Tag nach dem Marathon merkt man in den Beinen, was man getan hat. 42,195 Kilometer zu laufen ist keine Kleinigkeit. Aber man denkt gerne an den vergangenen Tag zurück, an das Überqueren der Ziellinie.
Lübeck Marathon 2008
27.10.2008, 19 Kommentare 16 Wochen Marathon-Training waren vorbei und der große Tag stand bevor. Mein Marathon-Debüt beendete ich erfolgreich nach 3:23:56.