Neueste Artikel
Kraftübung: Kniebeugen
10.12.2008, 0 Kommentare Die heutige Übung muss vermutlich nicht weiter erläutert werden, da sie bekannt sein dürfte. Mit einigen Kniebeugen werden die Oberschenkel und Waden gestärkt.
Kraftübung: Ausfallschritt
09.12.2008, 0 Kommentare Auch wenn nur wenige Läufer bei Überbelastungen Probleme im Oberschenkel bekommen - der Oberschenkel stellt für jeden Läufer einen enorm wichtigen Muskel dar. Mit dem Ausfallschritt lassen sich die Oberschenkelmuskeln trainieren.
Kraftübung: einbeiniger Hopserlauf
08.12.2008, 2 Kommentare Die wichtigsten Muskeln eines Läufers stecken in den Beinen. Besonders für die kürzeren Distanzen wird nicht nur eine gute Kondition sondern auch eine hohe Maximalkraft benötigt. Zum Steigern der Muskelfähigkeit dient der einbeinige Hopserlauf.
Kraftübung: Fußhopser
07.12.2008, 1 Kommentar Der Fußhopser klingt eigentlich in seiner Ausführung recht einfach, ist bei längerer Ausführung aber doch sehr anstrengend. Aus dem Stand heraus springt man 30 Sekunden lang immer wieder hoch, wobei die Kraft dafür nur aus dem Fußgelenk kommen soll.
Kraftübung: Fußheber
06.12.2008, 0 Kommentare Bei dieser Kraftübung für die Füße geht es wie beim Würfelsammler darum, Schmerzen im Vorderfuß vorzubeugen. Die Aufgabe besteht daraus, mit den Zehen ein Gewicht hochzuheben. In der RunnersWorld wird dafür eine alte, mit Geldmünzen gefüllte Socke empfohlen.
Kraftübung: Bordsteinkante
05.12.2008, 1 Kommentar Mit der als Bordsteinkante bezeichneten Übung können die Waden gedehnt und gestärkt werden. Die Übung kann an der Bordsteinkante oder aber auch auf einer Treppenstufe ausgeübt werden. Die Übung ist dem Zehenwipper sehr ähnlich.
Kraftübung: Würfelsammler
04.12.2008, 5 Kommentare Viel beansprucht werden beim Laufen die Fußflächen Vorderfuß und Ferse. Je nach Laufstil kann es dabei schnell zu einer sehr hohen Beanspruchung der jeweiligen Fläche kommen. Mit folgender Übung lässt sich aber die Beweglichkeit des Vorderfußes trainieren.
Kraftübung: Fersengang
03.12.2008, 0 Kommentare Um die Muskulatur am Schienbein zu kräftigen, eignet sich diese Übung optimal: 20 Meter Fersengang. Aber aufgepasst, die Übung hört sich vielleicht leichter an, als sie wirklich ist. Das Gehen auf der Ferse ohne Absetzen des Vorderfußes ist anstrengend.
Runningman 2008
03.12.2008, 4 Kommentare Als letzten Wettkampf des Laufjahres 2008 gab es mit dem Runningman in Schenefeld etwas Besonderes: einen 100m-Sprint, einen 1.000m-Bahnlauf und ein 10km-Rennen - allerdings nur mit mäßigem Erfolg: 14,50s - 3:13,7 - 41:40.
Kraftübung: Zehengang
02.12.2008, 3 Kommentare Der Vorderfußlauf hat sich bei Läufern als besonders effizient aber auch anstrengend herausgestellt. Das untrainierte Ausführen führt bei längeren Distanzen schnell zu starkem Muskelkater. Dagegen hilft der Zehengang als Kraftübung.