Training: Krafttraining // 09.12.2008
Kraftübung: Ausfallschritt
9. Tür des Adventskalenders: Ausfallschritt
Auch wenn nur wenige Läufer bei Überbelastungen Probleme im Oberschenkel bekommen - der Oberschenkel stellt für jeden Läufer einen enorm wichtigen Muskel dar. Selbstverständlich sind für einen schnellen Lauf dementsprechend kraftvolle Oberschenkel nötig. Mit dem Ausfallschritt lassen sich die Oberschenkelmuskeln trainieren:
Aus dem Stand heraus wird ein großer Schritt nach vorne (12 Uhr) gemacht und anschließend in die Ausgangsposition zurück gekehrt. Diese Übung lässt sich nun für beide Beine und in jede Richtung (1, 2 und 3 Uhr bspw. für rechtes Bein vorne) durchführen.




0 Kommentare
Lob, Kritik und Anregungen sind immer herzlich willkommen.
Zum Bloggen gehören eure Meinungen ebenso sehr wie die Artikel.