Ausrüstung: Laufschuhe // 12.08.2011
Testbericht: Brooks Green Silence
Im Oktober steigt Brooks mit dem Pure Project und den vier dazugehörenden Modellen in den Markt der einfachen Laufschuhe ein, die ein möglichst natürliches Laufgefühl liefern sollen. Doch bevor es soweit ist, möchte ich euch meine Erfahrungen mit dem Brooks Green Silence darlegen, denn was leichte und einfach gehaltene Laufschuhe betrifft, hat Brooks auch bisher etwas zu bieten.
Der "Green Silence" ist ein Laufschuhe größtenteils aus recyceltem Material, ein grüner Fußabdruck - wunderbar zum neuen natürlichen Laufen passend. Aber ob der Schuh die Erwartungen erfüllen kann?
Der Brooks Green Silence in der schwarz-grünen Edition
Mit nur 214g (US 10) erfüllt er zumindest alle Erwartungen bezüglich der Leichtigkeit eines Laufschuhs. Ein Hauch von nichts wäre übertrieben, da gibt es andere viel minimalistischere Modelle, die die Puristen begeistern. Nur wenige Gramm hinter dem Nike Free 3.0 braucht er sich aber keineswegs zu verstecken, wobei das ebenso als Lob wie als Warnung zu sagen ist. Wem der Nike Free zu direkt und anstrengend am Fuß ist, wird auch mit dem Green Silence kaum zum Laufen kommen.
Brooks Green Silence im Vergleich mit Brooks Racer ST5
Im ersten Ansatz würde ich ihn mit dem Brooks Racer ST5 vergleichen. Der Green Silence ist aber leichter, hat eine etwas flachere Sohle und ist deutlich direkter. Mit den ersten 100 Kilometern auf der Sohle hat er sich bei mir zum neuen Wettkampfschuh hoch gearbeitet - und glaubt mir, da habe ich durchaus Ansprüche. Bei seiner Generalprobe beim Cola-Lauf rechtfertigte er im Anschluss mit der neuen Bestzeit.
Wer bereits mit Schuhen von Brooks vertraut ist, zumindest bei mir bekannt für immer genug Platz für den breiten Vorderfuß, kommt auch mit dem Green Silence gut zurecht und darf ein neues Gefühl der Leichtigkeit kennen lerne. ... wenn denn die Fußmuskulatur stark genug ist.
Siehe auch
4 Kommentare
Lob, Kritik und Anregungen sind immer herzlich willkommen.
Zum Bloggen gehören eure Meinungen ebenso sehr wie die Artikel.
Salut
Der Nike Free Run hat kommt leider auch längst nicht an den normalen Nike Free heran.