Lauftagebuch // 30.12.2009
2009 in Worten
Ein Jahr, so schnell es auch vergehen mag, ist lang und bietet genügend Platz für zahlreiche Erfahrungen und Erlebnisse. So war das Jahr 2009 vor allem aus persönlicher Sicht mit Abitur und Zivildienst auf Langeoog, aber auch aus sportlicher Sicht ein besonderes. Vom perfekten Jahresstart über eine lange Pause bis hin zum gemütlichen Läuferalltag.
Die Wettkampfplanung 2009 stand fest, der Start ins Jahr lief optimal. Es hätte alles so schön werden können. Perfekte 18 km und mit 18:48 auf 5 km eine Bestzeit im Training ... Im Nachhinein wird man fragen: "War die Perfektion nicht Warnung genug?" und ich kann nicht anders, als dies zu bestätigen. Doch ich habe mich daran gehalten: ohne Bedenken pausierte ich mit Halsschmerzen, die ständige Gymnastik gehörte zum Programm und die Umfänge wurden wieder reduziert.
Es half alles nichts: Mitte März ereilten mich nach einer schönen Schwentine-Bilder-Tour Schmerzen an der Außenseite des rechten Knies, die zunächst als Außenband-Reizung diagnostiziert wurden. Irrsinn, wie ich inzwischen denke. Allerdings konnte mir auch der Orthopäde nicht weiter helfen und so lag es schließlich an mir, die richtige Lösung zu finden. Zunächst nur lockere, winzig kurze Läufe, dann eine komplette Pause. Viel Gymnastik, Ersatztouren auf dem Rad wie bei der Charity-Staffel, der Bericht meines bisherigen Läuferlebens als die Geschichte Von den Badeshorts zum Kinesiotape (die ich noch fortführen muss) - es mussten Alternativen her. So begnügte ich mich beim Ostufer-Fischhallen-Lauf 2009 als Fotograf, startete mein eigenes Lauftagebuch und entwickelte als Rechenspielerei einen Altersprognose-Rechner.
Aber keine Chance, das Knie blieb hartnäckig. Der zweite Besuch beim Orthopäden führte mich immerhin zur Physiotherapie - die Besserung nahte. Inzwischen hatte ich es nicht eilig, mit Software-Challenge, Abiball, Abifahrt und alternativen Trainingseinheiten im Freibad war ich beschäftigt. Doch es hatte *klick* gemacht - ich war wieder im Fluss, ich war unterwegs, ich konnte laufen. Fünf Läufe an sechs Tagen auf der Abifahrt - mit Begleitung ist es schöner. Dazu kam schließlich ein Lauf mit Hartmut, meinem ersten virtuellen Laufpartner, auch wenn er selbst nicht bloggt. Definitiv: Im Juli ging es aufwärts.
... und während ich hier sitze, auf das Jahr zurück blicke und vom Juli schreibe, freue ich mich auch jetzt noch tierisch über diese Entwicklungen. Plötzlich war alles gut - und es wurde noch besser. Auf Langeoog angekommen dauerte es nicht lange bis zum ersten Zwanziger. Physiotherapie, Geduld, die neue Umgebung, viel Wind oder die überholten Radfahrer - mir ist egal, was es war. Ich war wieder fit und bereit für neue Taten, sodass ich Ende September sogar mein Comeback am Bungsberg feiern konnte.
Schließlich folgte noch ein 3.000m-Testlauf in 11:24, ein ungeplanter 5er auf Hallig Hooge in 19:15 und der krönende Saisonabschluss (beim zweiten Wettkampf 2009) mit dem dritten Gesamtplatz beim Herbstlauf in Schönkirchen.
Zusammengefasst war es ein sehr interessantes Jahr, das keinesfalls wie geplant verlaufen ist. Letztlich kann ich aber sagen, dass sich die Geduld ausgezahlt hat. Viel Training auf dem Fahrrad und beim Schwimmen waren eine sehr willkommene Alternative und die schönen Läufe in der zweiten Jahreshälfte habe ich umso mehr genossen.
Ich bin gespannt, was mir das Jahr 2010 nun bringen wird. Abwechslung und Veränderungen sind vorprogrammiert - die Zwangspause darf aber gerne entfallen. In diesem Sinne wünsche ich euch einen guten Rutsch ins Jahr 2010. Möge es euch viel Freude und vor allem Gesundheit bringen.
19 Kommentare
Lob, Kritik und Anregungen sind immer herzlich willkommen.
Zum Bloggen gehören eure Meinungen ebenso sehr wie die Artikel.
ein volles Jahr, ein buntes Jahr auf das Du da zurück blickst ... Deine Ausdauer, Deine Geduld, Deine Disziplin und Deinen Spaß an der Freude bewundere ich immer wieder. Für das kommende Jahr wünsche ich Dir von Herzen, das Du dies alles weiter bei Dir behalten magst und dann wird das Jahr gigantisch!! Komm gut rein, schönes Neues!!
ich wünsche Dir und Deinen Lieben einen Guten Rutsch ins Neue Jahr.
Alles Gute und viel Gesundheit.
LG
Marco
Komm gut ins neue Jahr!
Ein bewegtes Jahr liegt hinter Dir in dem du viele, wenn auch nicht nur positive, Erfahrungen gemacht hast. In jedem Fall hat es dich weitergebracht und du bist reicher geworden. Ich wünsche Dir für das kommende Jahr, viele verletzungsfreie Laufkilometer, vor allem aber einfach "Gesundheit"
Viele Grüsse, Hugo
Das war ja tatsächlich alles andere als ein ereignisloses Jahr! Ich bin erst in der 2. Jahreshälfte auf deinen Blog gestossen und so war es doppelt interessant, im Rückblick auch die erste Hälfte mitzuerleben.
Ich wünsche dir im neuen Jahr viel Freude an allem was du tust und allzeit gute Gesundheit!
Beste Grüsse Willi
haben
wir ja
alles
schon
im
vergangenen Jahr
von dir erfahren
hier nochmals der
Rückblick
wie schnell
ist das Jahr vergangen !
Viel Glück für dich in 2010 ! 8)
Bei dir mache ich mir keine Sorgen und GEdanken, du bist auf dem richtigen Weg ! 8)
Liebe Grüße aus Berlin
Hans
Danke dir! Viel Gesundheit hätte ich mir wohl auch für 2009 wünschen sollen?
@Pienznaeschen:
Danke dir für die lieben Worte! Gut rein gekommen bin ich. Jetzt fehlt nur noch der Rest.
@Hugo:
Ich denke auch: Man kann jedem Rückschlag auch eine Erfahrung und damit etwas Positives abgewinnen.
@bo58:
So gesehen war das ja perfektes Timing: Die zweite Hälfte war schöner. Hoffentlich wird 2010 über beide Hälften gut.
@ultraistgut:
Und doch ist noch ungewiss, wo er mich hinführen wird ...
@Running Twin Marek:
Die alte Form? Mein Puls-Tempo-Verhältnis lügt nicht: Da bin ich noch weit von entfernt ;-P
das war ja wirklich ein Jahr mit Höhen und Tiefen, aber ein durchaus interessantes und abwechslungsreiches Jahr.
Für 2010 drücke ich Dir die Daumen, vor allem was die Gesundheit anbelangt.
Prostneujahr. lieber Hannes! Auf zu neuen Ufern!
Liebe Grüße,
Steffen
Liebe Grüße, Marcel
Du schreibst sehr schön, ein bißchen mehr von Deinem Schalk würde mir hier sehr gut gefallen und Du machst die schrecklichsten (weil schwer und RECHNEN!!!!) aller Rätsel. Weiter so! :-)
das rote tuch für uns.
doch das war noch vor meiner zeit auf deinem blog, aber freut mich das du da durch bist.
das schöne an blogs im allgemeinen ist das man in durch seine eigenen erinnerungen blättern kann. ist doch toll oder?
lg
daniel
Danke dir, Steffen!
Mit der Gesundheit im Koffer werde ich das beste aus dem Jahr machen.
@Evchen:
Danke! Ich werde mal schauen, was mein Schalk noch zu bieten hat. Hoffentlich muss ich dir nicht noch mehr Lehrstunden erteilen ;-)
@daniel:
So schlimm war das auf dem Rad gar nicht.
Zu den Erinnerungen: Das ist der Hauptgrund, warum ich noch einmal zurück blicke. Vor allem der Rückblick in Zahlen (der noch kommt) - da ist mir egal, was andere von meinen "Methoden" halten.
Liebe Grüße, Marcel...