Training: Krafttraining // 25.03.2009

Immer diese Gymnastik

Gymnastik ist für mich eine Mischung aus Dehnen und Kraftübungen. Aber keine Sorge, ich habe nicht wie Julia oder Salli eine BBP-DVD heraus gekramt, um meine Übungen zu machen. Denn zugegeben bin ich was Gymnastik und Kraftübungen betrifft fast ein alter Hase. Aber besonders in Zeiten wie dieser, wo das Laufen deutlich zurückgestellt wird, widme ich mich vermehrt der Gymnastik.

Sensationelle 45 Minuten habe ich heute durchgehalten. Wenn schöne Musik durch den Raum klingt und man ansonsten sportlich eher wenig macht, kann das schon einmal passieren. Ausgiebiges Dehnen der Beine, etwas für die Bauchmuskeln, für den Rücken, für die Waden, für die Oberschenkel, ... keinesfalls die Fußgymnastik zu vergessen. Es tut gut - besonders wenn man wie heute dabei sogar richtig ins Schwitzen kommt. So lohnt sich der entspannende Abend.

Besonders wenn es an die Kraftübungen geht, werden Erinnerungen wach. Im Sommer ist es bereits drei Jahre her, dass unsere Handball-Mannschaft in den Sommerferien am Strand lag - nicht im Sand, sondern auf dem Steg des Anlegers. "Flach! Mitte! Hoch!" - Das waren die Ansagen für die Liegestütz, ohne abzusetzen. So viel muss es heute nicht sein. Aber zumindest ein wenig, sonst sammeln sich ohne die ganzen Laufkilometer noch zusätzliche Lasten an.

Auf diese Weise kann man es verkraften, dass man es in der Schwimmhalle nur 30 Minuten ausgehalten hat. Nachmittags um 16 Uhr ist es dort einfach zu voll. "Morgens um 6 Uhr ist es schön leer" lautete dazu der Tipp der Verkäuferin im Laufladen. Wie recht sie hat. - Freitag um 13 Uhr wird es aber auch leer genug sein.

Gut, wenn man sich irgendwie sportlich betätigen kann.