Training: Krafttraining // 25.03.2009
Immer diese Gymnastik
Gymnastik ist für mich eine Mischung aus Dehnen und Kraftübungen. Aber keine Sorge, ich habe nicht wie Julia oder Salli eine BBP-DVD heraus gekramt, um meine Übungen zu machen. Denn zugegeben bin ich was Gymnastik und Kraftübungen betrifft fast ein alter Hase. Aber besonders in Zeiten wie dieser, wo das Laufen deutlich zurückgestellt wird, widme ich mich vermehrt der Gymnastik.
Sensationelle 45 Minuten habe ich heute durchgehalten. Wenn schöne Musik durch den Raum klingt und man ansonsten sportlich eher wenig macht, kann das schon einmal passieren. Ausgiebiges Dehnen der Beine, etwas für die Bauchmuskeln, für den Rücken, für die Waden, für die Oberschenkel, ... keinesfalls die Fußgymnastik zu vergessen. Es tut gut - besonders wenn man wie heute dabei sogar richtig ins Schwitzen kommt. So lohnt sich der entspannende Abend.
Besonders wenn es an die Kraftübungen geht, werden Erinnerungen wach. Im Sommer ist es bereits drei Jahre her, dass unsere Handball-Mannschaft in den Sommerferien am Strand lag - nicht im Sand, sondern auf dem Steg des Anlegers. "Flach! Mitte! Hoch!" - Das waren die Ansagen für die Liegestütz, ohne abzusetzen. So viel muss es heute nicht sein. Aber zumindest ein wenig, sonst sammeln sich ohne die ganzen Laufkilometer noch zusätzliche Lasten an.
Auf diese Weise kann man es verkraften, dass man es in der Schwimmhalle nur 30 Minuten ausgehalten hat. Nachmittags um 16 Uhr ist es dort einfach zu voll. "Morgens um 6 Uhr ist es schön leer" lautete dazu der Tipp der Verkäuferin im Laufladen. Wie recht sie hat. - Freitag um 13 Uhr wird es aber auch leer genug sein.
Gut, wenn man sich irgendwie sportlich betätigen kann.
19 Kommentare
Lob, Kritik und Anregungen sind immer herzlich willkommen.
Zum Bloggen gehören eure Meinungen ebenso sehr wie die Artikel.
Vielleicht liegt es auch daran, dass meine Tochter sich jedemal kaputt gelacht hat, wenn sie mich dabei sah. Kein Wunder wenn man 14 Jahre Rhythmische Sportgymnastik gemacht hat und sein Bein einfach so senkrecht an der Wand hoch legen kann.
es wird Zeit, dass Du wieder ausgiebig laifen kannst, sonst wirst Du noch zum Bodenturner ;-) Schwimmen find ich toll und findet ebenfalls am Freitag mit meinen Kindern statt, anschließend ins Kino, dann sind alle zufrieden.
Ich wünsch Dir bald wieder viele Laufkilometer
Salut
PS: Freu mich mit Dir über das vollendete schriftliche Abi !!!
Ich zwinge mich regelmäßig dazu, weil ich weiß, dass es nötig ist.
Weiter gute Besserung ! 8)
Deine Übung auf dem Foto sieht beeindruckend aus.
Ich hab's geahnt, du bist auch ein Alien ;-)
Immer schön laufen lassen
Laufmeister
Liegestütz zählen immerhin zum Kraftprogramm, dass ich immer zeitlich mit der Gymnastik durchführe. - Die Kinder dürfen einen dabei aber nicht auslachen, in dem Alter konntest du das doch bestimmt auch noch (fast) ;)
@Andrea:
Siehe mein Kommentar in deinem Blog: Alles, was der Fußmuskulatur (Ja, so etwas gibt es!) zugute kommt.
@Christian:
Kann wohl aber noch etwas dauern, bis ich wieder ganz in der Spur bin. Aber das Schwimmbad und Fahrrad sind gute Alternativen - und das Bodenturnen sowieso :D
Danke - ich freue mich auch :)
@Andreas:
Das finde ich besonders erfreulich, wenn für so etwas in der Firma gesorgt wird!
@ultraistgut:
Bis zu einem gewissen Pensum/Alter merkt man auch ohne Übungen keinen besonderen Verschleiß - aber irgendwann. - Gut, wenn man sich dessen bewusst ist!
@salli:
Die 45 Minuten waren auch mein bisheriger Höchstpunkt. 15 Minuten sind inzwischen Minimum und bei 30 fühle ich mich auch schon stolz genug!
Ein Alien bin ich sowieso. (Siehe neues Bild)
@Brennr.de:
Interesse an einem automatisierten, wöchentlichen Newsletter mit der Erinnerung Dehn dich!? - Oder ein Wordpress-Plugin, was einmal die Woche aufblinkt? :D
@Laufmeister:
So ist es (leider): Erst, sobald man die Wirkungen des Vernachlässigens spürt, fängt man damit an.
Das lockt ja den "faulsten Sack" aus der Reserve.
45 Minuten sind klasse und trotzdem halt ich Dir die Daumen das Du ganz bald wieder draußen unterwegs sein wirst ...
Übrigens habe ich mich für das männlich entschieden :)
Danke. Ich hoffe, es hilft :)
@Pienznäschen:
Richtig, ganz richtig: lediglich eine männliche Bemerkung. - Es war einfach wieder die Sorge, ich würde euch langweilen :)
Täglich würde ich das vermutlich auch nicht aushalten, wenn ich das immer auf 45 Minuten ausdehne. Aber derzeit für gute 12 Minuten zum Laufen draußen - das ist irgendwie nicht das Wahre.
Danke. Ob es wirklich so viel bringt - verletzungsfrei bin ich ja nicht geblieben. Aber zumindest Kalorien werden verbrannt und der Oberkörper "gestrafft".
Mit Selbstauslöser muss man nur den richtigen Moment abpassen, in dem man kurz Haltung annimmt. ;)
Solange du das aber regelmäßig machst und jedes Mal mehr als fünf Minuten beschäftigt bist, wird auch das Wirkung zeigen.
Mich würde mal interessieren, ob man Dehnungsübungen mit Kraftübungen kombinieren kann oder sollte man dies besser an zwei verschieden Tagen ausüben. Also einen Tag dehnen und den nächsten Tag dann Kräftigung.
Viele Grüße
Marvin