Wettkampf: 2010 // 26.04.2010
Runningman 2010
Vor dem Start
15 Uhr an einem der bisher schönsten Tage des Jahres, an dem Samstag des Runningman in Schenefeld. Eine Stunde bis zum Start, was für eine Zeit für einen Wettkampf. - Und dennoch haben es die Brötchen rechtzeitig an ihren Ort geschafft und es bleibt Zeit für die letzte Vorbereitung, physisch wie psychisch. Den späteren 2-km-Rundkurs laufe ich ab. Der ersten Freude über eine neue Strecke im Vergleich zu 2008 folgt schnell die Ernüchterung: Enge Kurven, teils schmaler Trampelpfad und dazu einige Höhenmeter. - Dafür höre ich die Buchfinken am Wegesrand singen - Berufskrankheit.100m-Sprint
Wieder auf dem Sportplatz bereite ich mich mit letzten Übungen und entsprechender Motivationsmusik auf den ersten Teil der Veranstaltung vor. Unsichere Übungen. Ein 100m-Sprint, nie wirklich geübt, nie wirklich gelernt. 19 Männer und drei Frauen nehmen hier und heute am Runningman Classic teil und wie von selbst fallen mir nur die entsprechenden Leichtathleten ins Auge. Dort passt jede Aktion. Ich hingegen stelle ich an die Linie und verändere die Einstellungen des Startblocks eher nach dem Zufallsprinzip. Rechts vorne? Links vorne? Wie weit von wo entfernt und wozu überhaupt? "Passt scho."Kurz darauf der Startschuss, raus da, Spikes in den Boden, volle Anspannung, Gas geben. Der erste ist weg, hinterher! Die anderen zurück, die letzten Meter, beißen. - Zwölfwas? - Puh. - Austrudeln. Geschafft. Kurzes Abklatschen, ein Blick auf die Zeitmessanlage, die 12,45s gelten dem Sieger.
Keine Sorge, so phantastisch bist du doch nicht.
Doch immerhin ein deutlicher zweiter Platz ohne Sturz. Mehr als erwartet. - Und irgendwie langweilig. Kaum gestartet wieder im Ziel. Ein kurzer Moment, in dem alles zählt. Nein danke, die 13,28s nehme ich höchst zufrieden entgegen, aber mein Freund werden die 100 Meter nicht.




Runningman | ||||
Platzierungen: | 3. von 4 (AK), 8. von 22 (Gesamt) | |||
Veranstalter: | http://runningman-world.de/ | |||
Besten Läufe über 100m | ||||
15.05.2015 | 1. Läuferzehnkampf | 12,79 (2:08) | ||
03.06.2011 | 2. Läuferzehnkampf | 13,00 (2:10) | -0:01 | |
25.04.2015 | 3. Westpfalzmeisterschaften | 13,17 (2:10) | -0:01 | |
24.04.2010 | 4. Runningman | 13,28 (2:13) | -0:01 | |
16.07.2015 | 5. Sportabzeichen-Tag | 13,50 (2:15) | -0:01 |
1.000m-Bahnlauf
Eine halbe Stunde später der zweite Streich und damit der interessanteste Teil. Tolle Zeiten in den ersten Gruppen und ich bin mir selbst nicht sicher, ob ich wirklich auf eine 2:59 angehen soll. Zum Nachdenken ist es jedoch zu spät. Ich stehe am Start, gemeinsam mit den späteren Top Drei. "Ihr lauft vermutlich alle deutlich unter drei Minuten?" - Geschlossene Zustimmung. - Alles klar, ich schaue von hinten zu.Der Startschuss fällt und ich versuche meinen eigenen Lauf zu machen. Schwierig. Der Fünfte der Gruppe kann mir nicht folgen und schon auf der ersten Runde nagt dieser Umstand an den Kräften. 38 Sekunden für die ersten 200 Meter. Das ist zu wenig. Kämpfen. 1:15 für die erste Runde. Drei Sekunden zu langsam. Ich kämpfe weiter, beiße auf die Zähne und führe doch einen verlorenen Kampf. 1:19 für die zweite Runde. Letzte Kurve, noch einmal anziehen. Dahinter erscheint die 2:45 des Siegers, doch auch ohne meine aktuelle Zeit im Blick weiß ich, dass ich keine Chance habe. Die letzten Meter, noch einmal fliegen. Dann ist es vorbei. - 3:06 zeigt meine Uhr, 3:07,07 lautet es offiziell. - Der Traum bleibt ein Traum.



Runningman | ||||
Platzierungen: | 3. von 4 (AK), 12. von 22 (Gesamt) | |||
Veranstalter: | http://runningman-world.de/ | |||
Besten Läufe über 1.000m | ||||
04.06.2011 | 1. Läuferzehnkampf | 2:51,17 (2:51) | ||
16.05.2015 | 2. Läuferzehnkampf | 2:51,81 (2:52) | -0:00 | |
24.04.2010 | 3. Runningman | 3:07,07 (3:07) | -0:16 | |
30.11.2008 | 4. Runningman | 3:13,7 (3:14) | -0:22 |
10-km-Verfolgungsrennen
Erneut 40 Minuten Wartezeit, zum Erholen? Erst so langsam zeigt sich die Müdigkeit der Beine, dazu brennt die Sonne auf den Kopf, 15 Grad und ich sehne mir Wolken herbei - ohne Erfolg. Mir bleibt nur etwas Wasser, dass ich mir über den Kopf schütte, bevor es in die Startreihe geht. Gute 53 Sekunden Rückstand und zeitgleicher Start mit einem anderen Läufer, der sich auch bei 40 Minuten einschätzt. Ich predige noch einmal das langsam starten und schon werden wir losgelassen. Nicht lange laufen wir gemeinsam. Im Gegensatz zu dem Jungen starte ich verhalten mit "nur" 3:54, dazu minimal bergab, das ist ok. Auf dem zweiten Teil der Runde jedoch wird es schon schwer. Ein winziger Anstieg, die Waden meckern. Das Tempo sinkt. Die erste Runde bleibt im Rahmen.







Runningman | ||||
Platzierungen: | 3. von 4 (AK), 8. von 23 (Gesamt) | |||
Veranstalter: | http://runningman-world.de/ | |||
Besten Läufe über 10 km | ||||
26.07.2015 | 1. Möbelspedition Sander Straßenlauf | 33:32,8 (3:21) | ||
27.07.2014 | 2. Coca-Cola Straßenlauf | 34:01,4 (3:24) | -0:29 | |
30.04.2014 | 3. Pfalz-Langstreckenmeisterschaften | 34:12,4 (3:25) | -0:40 | |
06.04.2014 | 4. Osterlauf Neumünster | 34:16 (3:26) | -0:44 | |
19.04.2014 | 5. Osterlauf Rheinzabern | 34:22 (3:26) | -0:50 | |
... | ||||
24.04.2010 | 39. Runningman | 40:42 (4:04) | -7:10 |
Fazit
Zufrieden stehe ich im Ziel und schnaufe erstmal durch. Puh. Zufrieden. Definitiv. Ein Runningman ohne Sturz - dieses Jahr hat es geklappt. Auch wenn dieSiehe auch
29 Kommentare
Lob, Kritik und Anregungen sind immer herzlich willkommen.
Zum Bloggen gehören eure Meinungen ebenso sehr wie die Artikel.
was für mich unvorstellbar gigantische Fabelzeiten, und das nicht etwa an verschiedenen Tagen, nein, alle nacheinander erlaufen. Ich bin völlig baff und sprachlos, ja mir bleibt regelrecht die Luft weg!
HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH DU TORPEDO!
Du bist echt das Wahnsinn!
Herzliche Grüße und eine dicke, fette Umarmung,
Steffen
Meinen Glückwunsch zu diesem Sturzfreien Erlebniss ;-)
Und wie man da wieder einmal sieht hat sich der Winter und das lange Training doch noch ausgezahlt.
Viel Spass weiterhin und eine schöne Woche.
Liebe Grüße, Marcel...
Ach ja, Ziele sollte man sich hoch stecken so das sie unrealistisch sind was sollen wir machen wenn wir die flachgesteckten jedes mal erreichen.
Super Leistung.
Grüße
Uwe
Ich kan mir gut vorstellen wie der 10'er geschmerzt hat nach der Vorbelastung. Du kannst mehr als Zufrieden sein !!!!
Und die 3min Marke knackst du schon noch!
Hast du gut gemacht. Herzlichen Glückwunsch.
Wahnsinnszeiten! Du darfst ruhig stolz auf dich sein.
Gratuliere! Mit Deinen Ergebnissen kannst Du echt zufrieden sein. Immerhin war das alles kurz nacheinander. Das darf man nicht vergessen. Quasi ein Läufer-Triathlon. ;-)
PS: Und was die Artikelgestaltung anbelangt, so kann ich mich Kai nur anschließen. Wirklich toll gemacht!
hier auch nochmal Glückwunsch zu den bombastischen Zeiten! :-D
Aber lese ich da...etwas gedämpfte Freude raus? Ich kann mich auch irren, aber die Stimmung Deines Berichts ist..hm? *liebguck*
Sich hohe Ziele zu stecken ist schon richtig, sie sollten aber realistisch sein, sonst verzweifelt man daran.
@Marcel:
Wenn sich das Training im Winter nicht ausgezahlt hätte, würde ich aber auch rebellieren *grins*
@unimatriXzero:
Weniger nachdenken, einfach laufen.
Manchmal sollten wir uns wohl danach richten.
@Martin:
Das ist ehrlich gesagt für mich in diesem Jahr auch noch Pflicht: Bestzeit auf 10 Kilometern. Die bisherige ist immerhin zwei Jahre alt und wenn ich mich in der Zeit nicht verbessert habe, weiß ich auch nicht.
@Brennr.de:
... es gibt auch noch den Läufer-Zehnkampf *liebäugel*
@Evchen:
Es war nicht perfekt aber alles ist gut.
Nein im Ernst, ich freue mich für deinen tollen Erfolg, du bist mir schon so ein richtiger "Runningman"!
LG und ein festes Schulterklopfen,
Anke
Das´ doch schon mal was!
Und dass irgendwelche Deppen vor einem sind ist das letztlich ja nicht weiter schlimm, von denen ist bestimmt noch nie einer über den Tellerrand gelaufen (und das ist bekanntlich ein viel wichtigeres Qualitätsmerkmal eines guten Läufers als irgendwelche langweiligen Zeiten...) ;)
Von daher: Alles prima, wenn´s Spaß gemacht hat!
Klasse Ding Hannes.
Respekt dazu.
Die 3er Marke knackst schon noch. Da bin ich mir sicher!
Was ist ein Läufer-Zehnkampf ?
Was geht da ab?
Gruss
Marco
Außerdem ein wirklich gut geschriebener Artikel, muss man ja auch mal loswerden;-)
MfG Christian
Mein Ding wäre so eine "Rennerei" ja nicht. ;-)
Die Variante mit dem Verfolgungsrennen finde ich allerdings interessant. Ist das vom Prinzip her so wie beim Biathlon?
Deine Zeiten sind für mich eh unvorstellbar, diese dann aber so hintereinader abzuliefern macht es noch mal gigantischer ... Glückwunsch!
Und ich nehm den letzten Absatz so wie er da steht und so gefällt er mir sehr gut.
Tolle Zeiten, selbst obwohl du deine eigenen Ziele nicht (ganz) erreicht hast. Aber die Laufsaison ist ja noch lange...
@Chris:
Wieso, auch wenn ich es nicht war? - Schneller als die beiden auf dem Bild war ich ja ;-)
@matbs:
Ich bin auch stolz auf mich und die Platzierung war dieses Mal vollkommen egal.
@Marco:
Beim Läuferzehnkampf werden innerhalb von vier Tagen die Distanzen 60m, 100m, 200m, 400m, 800m, 1.000m, 1.500m, 3.000m, 5.000m und 10.000m gelaufen. - Klingt gut? ;-)
@Stefan:
Also wir laufen ohne Waffen auf dem Rücken? ... ;-D Von daher kommt es darauf an, was du beim Biathlon meinst. Vom Start her ähnelt es aber sehr. Da standen wir in der Reihenfolge und sind entsprechend später gestartet.
@Iris:
Den Muskelkater hatten wir uns auch verdient!
Das kann ja was werden.... Wo soll das nur enden?
Super gemacht, lieber Hannes, schneller Hirsch, langsamere und längere Läufe kannst du immer noch machen, wenn du älter bist, nutze dein Potential und verletze dich dabei nicht !!
So mancher in deinem Alter könnte sich ein Stück abschneiden !
Glückwunsch !
Die 10-km hast du ja toll geschafft. Du darfst ja pro Altersjahr ein Minus von 0.5% einrechnen. Dann warst du fast so toll wie 2008...
Lg
RunningWilli