Archiv: Dezember 2008
2008 in Zahlen
31.12.2008, 7 Kommentare Zugegeben, ich bin ein Statistik-Freak. Daher dürfen auch bei mir die Statistiken über das Jahr 2008 in läuferischer Sicht nicht fehlen. Ohnehin bin ich nicht der reine Spaß-Läufer, sondern nutze viele Wettkämpfe zur Leistungsabfrage.
2008 in Bildern
31.12.2008, 6 Kommentare Bilder sagen mehr als Worte, deswegen möchte ich wie Gerd zunächst mit Bildern auf das Jahr 2008 zurückblicken. Es war ein Gutes, das mit dem Lübeck-Marathon seinen Höhepunkt gefunden hat.
Kraftübungen für Läufer
30.12.2008, 5 Kommentare In meinem Adventskalender habe ich 23 Kraftübungen vorgestellt. Als nachträgliches Weihnachtsgeschenk gibt es diese nun als PDF-Datei zum Download.
Lange Läufe tun gut
25.12.2008, 11 Kommentare Zwei Tage Laufpause haben mir die Weihnachtstage geschenkt. Vorgestern und gestern habe ich mich gleich doppelt ausgeruht, was ich zuletzt nach meinem Marathon gemacht habe. Heute musste ich allerdings wieder los.
Frohe Weihnachten
24.12.2008, 6 Kommentare 23 Kraftübungen gab es bereits - das reicht. Als letztes Türchen des Adventskalenders kann ich euch nur noch sagen: Regeneration ist wichtig. Deswegen darf man besonders die Feiertage dazu nutzen, auch mal die Beine hoch zu legen.
Kraftübung: Rückenstemmer
23.12.2008, 0 Kommentare Dabei lehnt man sich stehend leicht mit dem Rücken gegen eine Wand. Die Oberarme werden so an die Wand gelegt, dass sie mit den Schultern eine gerade Linie bilden. Nun wird der Oberkörper aus den Armen heraus etwas nach vorne gedrückt.
Kraftübung: Beckenlift
22.12.2008, 2 Kommentare Der Beckenlift ist eine Kraftübung für fast den gesamten Körper. Auf dem Rücken liegend werden die Beine senkrecht aufgestellt und das Becken so gehoben, dass eine der Körper eine gerade Linie bildet.
Kraftübung: Brustheber
21.12.2008, 0 Kommentare Beim Brustheber liegt man zunächst mit dem Bauch auf dem Boden, die Hände liegen locker vor dem Kopf. Nun wird der Oberkörper möglichst weit angehoben und dann wieder gesenkt, ohne ihn auf den Boden abzusetzen.
Kraftübung: Superman
20.12.2008, 3 Kommentare Der Superman ist nicht nur wegen seines Namens eine Übung für die Helden unter uns. Außer der Haltung, die an den Superman erinnert, ist auch die Schwierigkeit der Übung heldenhaft.
Kraftübung: Unterarmstütz
19.12.2008, 0 Kommentare Beim Unterarmstütz stütz man sich (Überraschung!) auf die Unterarme. Dabei schaut man allerdings zur Decke, sodass die Arme hinter dem Rücken sind und dort die Rückenmuskulatur beanspruchen.