Training // 25.12.2008
Lange Läufe tun gut
Zwei Tage Laufpause haben mir die Weihnachtstage geschenkt. Vorgestern und gestern habe ich mich gleich doppelt ausgeruht, was ich zuletzt nach meinem Marathon gemacht habe. Heute musste ich allerdings wieder los. Bereits vorgestern hatte ich aufgrund der Gewissheit, an Heilig Abend nicht laufen zu gehen, ein schlechtes Gewissen. Aber Pause darf auch einmal seinen Platz im Trainingsplan finden.
Zwei Tage waren aber definitiv genug. Um auch noch auf eine ordentliche Wochenkilometerzahl zu kommen suchte ich mir eine etwas längere Strecke. Schnell war auf dem Streckennetz eine Lücke gefunden: Friedrichsberg und Charlottenhof sollten erkundet werden. Mit neuer Musik aus neuen Kopfhörern wurde es ein gemütlicher Lauf zum Genießen. Nach zehn überraschend flotten Kilometern schaltete sich der Langsam-Modus ein. Dabei entstand auch mein langsamster Kilometer seit dem 4. November. Fast erschreckend, dass ich das im heutigen Sinne sehr langsame Tempo noch vor einem Jahr als normales Dauerlauf-Tempo ansah.
Es gefiel mir aber und die anderen Kilometer lief ich auch im gewohnten Tempo. Ich konzentrierte mich mehr auf die neue Musik und neue Strecke, dachte ein wenig an das Essen der letzten Tage, genoss wieder das letzte Stück im zuletzt erkundeten Wald und freute mich am Ende über 21,1 Kilometer. Das Ganze auf einer angenehmen Strecke, die sich bei schönerem Wetter sicherlich noch besser laufen lässt. Dieses elendige Grau lässt ja schon fast Schlecht-Wetter-Depressionen aufkommen.
11 Kommentare
Lob, Kritik und Anregungen sind immer herzlich willkommen.
Zum Bloggen gehören eure Meinungen ebenso sehr wie die Artikel.
Und das Wetter ist seit heute bei uns richtig genial!
Ich wünsche Dir noch ein paar schöne Tage.
Gruß in den Norden... - das mit der Streckenkarte ist ne coole Idee, ich bastel gerade bei Openstreetmap an der lokalen Karte bei mir vor Ort mit herum und werde vielleicht meinen ganzen Wald wo ich laufe mal kartopgraphisch dokumentieren.
Auf wie viel Wochenkilometer möchtest Du denn kommen?
Ein schönes Wochenende!
Eine Laufpause ist das, was du machst, wenn du schläfst ;)
Derzeit möchte ich gerne auf 70 Wochenkilometer kommen. Falls es nicht klappt, sehe ich es aber auch nicht so eng. Hauptsache ist, ich habe Spaß beim Laufen!
Aber 70 KM sollten doch zu schaffen sein. Ich wünsche Dir viel Erfolg bei Deinen Plänen!
Danke, dir auch.
@ Black Sensei:
Wenn die Motivation stimmt, ist das natürlich kein Problem. Heute habe ich es noch knapp geschafft. Und wenn es mal nicht ganz klappt, dann eben nicht.
Was für neue Musik gab es denn ?
Das schlechte Gewissen hat bei mir bereits nach zwei freien Tagen genagt.
Als neue Musik gab es Götz Widmann und einen großen Mix, u.a. mit The Script, Tenlike, Dashboard Confessional, Lifehouse und Slipknot.
Da leide ich mit dir. Da glaube ich dir, wie ätzend das ist, auch wenn es so besser für das Knie ist. Bei dir muss die Vernunft siegen und dir das Laufen verbieten. Ich hingegen hatte kurzzeitig den Kampf gegen die Motivation verloren.