Wettkampf: 2011 // 29.05.2011
Pfalzmeisterschaften in Bad Bergzabern: 800m und 200m
Der zweite Teil der diesjährigen Pfalzmeisterschaften und die gleichen Verdächtigen sind vor Ort. Um 17:30 Uhr würden die Läufer auf der Königsdistanz von 5.000m starten - leider ohne mich. Fünf Tage vor dem Läuferzehnkampf wäre das zu hart. Auf mich warten dafür 800m und 200m. Nicht so mein Fall, aber Vorbereitung muss sein.
Unmotiviert über beide Ohren mache ich mich warm. Die Sonne quält uns und die von mir gehassten 800m machen den Anfang. Mit den fast peinlichen 2:33,67 aus der Halle hatte ich ehrlich gemeldet. Fast ganz außen darf ich um 14 Uhr starten - ausnahmsweise ohne Uhr am Arm, erfahre vom älteren Herrn, was Elbogeneinsatz bei 800 Metern bedeutet und hänge mich an die schnellere der beiden gestarteten Damen.




Mördertempo. Erste Runde in 62 Sekunden. Zum Glück ist es gleich vorbei. Die Dame habe ich überholt, schwer keuchend geht es auf die Gegengerade, während wiederum Andreas Dreisigacker, den ich über 1500m hinter mir halten konnte, kraftvoll an mir vorbei zieht.
In die Kurve, Position behaupten. Ein Ludwigshafener setzt zum Zielspurt an, ich hinterher. Er ist weg. Das Keuchen wird lauter. Und lauter. Die Lunge brennt. Ich habe ihn. Millimeter vor ihm, doch es sind noch wenige Meter bis zum Ziel. Bei mir geht nichts mehr.




15 Hundertstel, die am Ende für ihn sprechen. Ich aber habe andere Sorgen. Die Lunge brennt, brennt, brennt ...
... ich weiß wieder, warum ich diese Distanz hasse. Immerhin war dank der Konkurrenz die Motivation groß genug, um bis zum Ende alles zu geben. 2:07,25 - eine ganz andere Sprache als das Resultat aus der Halle und die Ergebnisse aus dem Training. Freude kommt nur langsam auf. Die Lunge brennt.
Beine hoch, eine Banane, ein ekliger Riegel, noch eine Banane. Versuchen Kräfte zu sammeln. Nach einer gemütlichen 3-km-Runde über die Felder geht es mir wieder einigermaßen gut. Die 200m warten noch. Bis dahin weiter ausruhen und die anderen Wettbewerbe anschauen. Die echten Leichtathleten bewundern.
Um 16:30 Uhr der zweite Start. Noch einmal warm gelaufen, irgendwie den Startblock eingestellt. Im langsameren Zeitlauf starte ich ganz innen, zusammen mit einer Horde des LC Schifferstadt. Startschuss - wie immer verkorkst, auch wenn der Kollege auf Bahn 2 nicht viel schneller raus kommt. Beine in den Boden trampeln, Schwung aus der Kurve, spurten. Enger Zweikampf um Platz 3, um acht Hundertstel gewinne diesmal ich. Dritter im Zeitlauf, Siebter gesamt - aber eine Sekunde schneller als in der Halle. Hoffnung für den Läuferzehnkampf.

Pfalzmeisterschaften II in Bad Bergzabern: 200m
In der Summe für mich persönlich erfolgreiche und sehr zufriedenstellende Pfalzmeisterschaften. Die Form stimmt, die Spritzigkeit ist da, die Bahn ist mein Freund und der Läuferzehnkampf steht vor der Tür. Mittwoch Morgen fährt der Zug gen Mühlhausen und ab Donnerstag werde ich vier Tage lang die Lunge brennen lassen. Schöner könnt's ja kaum sein.
Siehe auch
Unmotiviert über beide Ohren mache ich mich warm. Die Sonne quält uns und die von mir gehassten 800m machen den Anfang. Mit den fast peinlichen 2:33,67 aus der Halle hatte ich ehrlich gemeldet. Fast ganz außen darf ich um 14 Uhr starten - ausnahmsweise ohne Uhr am Arm, erfahre vom älteren Herrn, was Elbogeneinsatz bei 800 Metern bedeutet und hänge mich an die schnellere der beiden gestarteten Damen.




Mördertempo. Erste Runde in 62 Sekunden. Zum Glück ist es gleich vorbei. Die Dame habe ich überholt, schwer keuchend geht es auf die Gegengerade, während wiederum Andreas Dreisigacker, den ich über 1500m hinter mir halten konnte, kraftvoll an mir vorbei zieht.
In die Kurve, Position behaupten. Ein Ludwigshafener setzt zum Zielspurt an, ich hinterher. Er ist weg. Das Keuchen wird lauter. Und lauter. Die Lunge brennt. Ich habe ihn. Millimeter vor ihm, doch es sind noch wenige Meter bis zum Ziel. Bei mir geht nichts mehr.




15 Hundertstel, die am Ende für ihn sprechen. Ich aber habe andere Sorgen. Die Lunge brennt, brennt, brennt ...
... ich weiß wieder, warum ich diese Distanz hasse. Immerhin war dank der Konkurrenz die Motivation groß genug, um bis zum Ende alles zu geben. 2:07,25 - eine ganz andere Sprache als das Resultat aus der Halle und die Ergebnisse aus dem Training. Freude kommt nur langsam auf. Die Lunge brennt.
Pfalzmeisterschaften | ||||
Platzierungen: | 6. von 8 (AK), 6. von 10 (Gesamt) | |||
Veranstalter: | http://www.lv-pfalz.de/ | |||
Ergebnisse: | http://www.lv-pfalz.de/cutenews/cutenews/data/u... | |||
Besten Läufe über 800m | ||||
28.05.2011 | 1. Pfalzmeisterschaften | 2:07,25 (2:39) | ||
15.05.2015 | 2. Läuferzehnkampf | 2:09,20 (2:41) | -0:02 | |
03.06.2011 | 3. Läuferzehnkampf | 2:11,75 (2:45) | -0:04 | |
25.04.2015 | 4. Westpfalzmeisterschaften | 2:14,35 (2:48) | -0:07 | |
22.02.2014 | 5. Westpfalz-Hallenmeisterschaften | 2:20,07 (2:55) | -0:13 |
Beine hoch, eine Banane, ein ekliger Riegel, noch eine Banane. Versuchen Kräfte zu sammeln. Nach einer gemütlichen 3-km-Runde über die Felder geht es mir wieder einigermaßen gut. Die 200m warten noch. Bis dahin weiter ausruhen und die anderen Wettbewerbe anschauen. Die echten Leichtathleten bewundern.
Um 16:30 Uhr der zweite Start. Noch einmal warm gelaufen, irgendwie den Startblock eingestellt. Im langsameren Zeitlauf starte ich ganz innen, zusammen mit einer Horde des LC Schifferstadt. Startschuss - wie immer verkorkst, auch wenn der Kollege auf Bahn 2 nicht viel schneller raus kommt. Beine in den Boden trampeln, Schwung aus der Kurve, spurten. Enger Zweikampf um Platz 3, um acht Hundertstel gewinne diesmal ich. Dritter im Zeitlauf, Siebter gesamt - aber eine Sekunde schneller als in der Halle. Hoffnung für den Läuferzehnkampf.

Pfalzmeisterschaften II in Bad Bergzabern: 200m
Pfalzmeisterschaften | ||||
Platzierungen: | 7. von 10 (AK), 7. von 17 (Gesamt) | |||
Veranstalter: | http://www.lv-pfalz.de/ | |||
Ergebnisse: | http://www.lv-pfalz.de/cutenews/cutenews/data/u... | |||
Besten Läufe über 200m | ||||
04.06.2011 | 1. Läuferzehnkampf | 25,65 (2:08) | ||
28.05.2011 | 2. Pfalzmeisterschaften | 25,74 (2:09) | -0:00 | |
25.04.2015 | 3. Westpfalzmeisterschaften | 26,41 (2:10) | -0:01 | |
16.05.2015 | 4. Läuferzehnkampf | 26,64 (2:13) | -0:01 | |
23.01.2011 | 5. Westpfalz-Hallenmeisterschaften | 26,79 (2:14) | -0:01 |
In der Summe für mich persönlich erfolgreiche und sehr zufriedenstellende Pfalzmeisterschaften. Die Form stimmt, die Spritzigkeit ist da, die Bahn ist mein Freund und der Läuferzehnkampf steht vor der Tür. Mittwoch Morgen fährt der Zug gen Mühlhausen und ab Donnerstag werde ich vier Tage lang die Lunge brennen lassen. Schöner könnt's ja kaum sein.
Siehe auch
18 Kommentare
Lob, Kritik und Anregungen sind immer herzlich willkommen.
Zum Bloggen gehören eure Meinungen ebenso sehr wie die Artikel.
Glückwunsch zu der tollen Zeit.
Da tut mir ja schon vom Lesen alles weh. Wie kann man sich nur so quälen.
Aber die Zeit ist geil! ;-)
Bin schon gespannt was dann noch beim Läuferzehnkampf so raus springt. Drücke dir die Daumen!
Gute Erholung!
Unglaublich, deine Zeiten, die du regelmäßig hinknallst!
Herzliche Gratulation!!
Herzlichen Glückwunsch !
Du bedienst ja wirklich jede Strecke im Moment! Wahnsinn! Und als "Nichtspezialist" für eine ganz besondere Distanz sind die Zeiten echt der Hammer!
Grüße aus Köln!
Mario
nie ganz zufrieden bist. Nur so kommt man weiter.
Viel Erfolg beim Läuferzehnkampf
Hans
Du scheinst ja förmlich zu fliegen....
Schöne Grüße, Marcel.
Glückwunsch und ich verspreche ab Mittwoch feste die Daumen gedrückt zu halten!
Grüße -timekiller-
Herzlichen Glückwunsch, Du Kampfsau! Uah, ich kann mir gar nicht vorstellen, wie weh das getan hat, wenn Du schon fertig bist. Uah, uah, uuuuuaah!
Ich bin entsetzlich (!) gespannt, wie Du nächste Woche aussehen wirst. ;-)
Ich sage es doch immer wieder, TURBOHANNES!!!!
@Chris:
Nein, nur noch bei Wettkämpfen. Das Training kommt dazwischen zu kurz ;-)
@Supermario72:
Diese blöden Strecken musste ich ja extra für den Läuferzehnkampf bedienen ;-)
@Evchen:
SO schlimm sah ich zumindest nicht aus #Läuferzehnkampf