Wettkampf: 2011 // 09.01.2011
Saisonstart: Pfalz-Hallenmeisterschaften
Unsicher gehe ich durch den Regen, das Ziel: Leichtathletikhalle Ludwigshafen, das Vorhaben: ungewiss. Üblicherweise wäre ich vor einer Veranstaltung wie der heutigen tagelang konzentriert und nervös. Dieses Mal beherrschte mich aber eine nervende Ungewissheit, sodass ich mir gestern noch nicht einmal sicher war, ob ich die Reise überhaupt antreten würde.
Die Rede ist von den Pfalz-Hallenmeisterschaften und wie das bei Landesverbänden so ist, sind Informationen dürftig und E-Mails werden im Monatsrhythmus beantwortet. Kurz gesagt: Telefonisch bestand (über mehrere Ecken) zwar die Zusage, dass ich starten könne, doch in der Meldeliste war nichts zu sehen. Meine Hoffnung, dass dies der fehlenden Aktualisierung zu verdanken sei, bestätige sich aber vor Ort: Ich war für 1500m und 3000m gemeldet und durfte mich zu den echten Leichtathleten des 1. FCK gesellen.
Zeit zum Eingewöhnen in das Meisterschaften-Feeling? Spärliche Teilnehmerzahlen, mittelmäßige Anfeuerungen aber eine grundsätzlich gute Organisation füllten die Leichtathletikhalle. Eingewöhnung forderte lediglich die Laufbahn, eine 200m-Runde mit überhöhten Kurven, was sich beim Warmlaufen als durchaus seltsam erwies. Schieflage und ein seltsames Abrollen der Füße. Zum Glück ist man beim Wettkampf schnell, sodass sich dann die überhöhten Kurven richtig auszahlen.
Am Start für die 1500m stehen wir schließlich zu acht. Der Startschuss fällt und alles sprintet davon. Zurückhaltend reihe ich mich als fünfter ein, nicht so wirklich wissend, was heute drin sein wird. Beim Formtest sprang eine 4:52 heraus und mehr als optimistisch hatte ich mir die Rundenzeit von 36s für eine 4:30 ausgerechnet. Die ersten Runden läuft es auch gut, habe den Vierten im Blick und gehe schließlich an ihm vorbei - die 4:30 sind aber bereits in die Ferne gerückt und die ersten Drei noch weiter enteilt. Ich kämpfe am Limit, schaffe keinen Zielsprint mehr und stolpere hinein. - Die Zeit? Keine Ahnung. Der Forerunner liegt in der Tasche und die Hallenuhr zeigt die Siegerzeit von 4:11,78.
Ich kümmere mich lieber darum, wieder runter zu kommen, ziehe mich um und versuche mich in den zwei Stunden Pause bis zum 3000m-Lauf zu entspannen, bis schließlich die Siegerehrung dazwischen platzt und mich mit 4:39,09 zum Drittplatzierten kürt (der Sieger war außer Wertung gelaufen).
Statistik:
Pfalz-Hallenmeisterschaften | ||||
Platzierungen: | 3. von 5 (AK), 3. von 5 (Gesamt) | |||
Veranstalter: | http://www.lv-pfalz.de/ | |||
Ergebnisse: | http://www.lv-pfalz.de/cutenews/cutenews/data/u... | |||
Besten Läufe über 1.500m | ||||
14.05.2015 | 1. Läuferzehnkampf | 4:24,53 (2:56) | ||
15.01.2012 | 2. Pfalz-Hallenmeisterschaften | 4:27,09 (2:58) | -0:03 | |
02.06.2011 | 3. Läuferzehnkampf | 4:29,79 (3:00) | -0:05 | |
11.01.2015 | 4. Pfalz-Hallenmeisterschaften | 4:29,93 (3:00) | -0:05 | |
21.05.2011 | 5. Pfalzmeisterschaften | 4:30,56 (3:00) | -0:06 | |
... | ||||
09.01.2011 | 7. Pfalz-Hallenmeisterschaften | 4:39,09 (3:06) | -0:15 |
Mit dieser tollen Zeit auf den Schultern lässt es sich besser entspannen, auch wenn die Beine erste Ermüdungserscheinungen zeigen. Ein Brötchen für den Mund, etwas kühlendes Gel für die Beine und die richtige Musik für den Kopf. So schaffe ich es, mich von weiteren Ziel-Gedanken für den kommenden Lauf zu befreien. Unter 10 Minuten ist das große Jahresziel, doch aufgrund der Meldeprobleme war die Vorbereitung eher mäßig, wenn man davon im Grundlagentraining (nur Dauerläufe) überhaupt reden kann. Eine neue Bestzeit (bisher 10:40,07) soll es sicher sein. Mit einem 3:25er-Schnitt spekuliere ich sogar auf eine 10:15. Mutig.
Dieses Mal zu siebt am Start für die 3000m, drei Frauen und zwei Männer vom Tus Heltersberg, die beim 1500m-Lauf deutlich hinter mir landeten. Eine kurze Begrüßung des "neuen Mannes", eine Frage nach der Zeit, 9:45 - alles klar. Der Startschuss fällt und ich lasse ihn ziehen, das wäre zu viel des Guten. Dennoch endet die erste Runde mit 37s viel zu schnell. Ich versuche in einen Rhythmus zu kommen, muss mich aber bald von der späteren Siegerin überholen lassen. Zunächst bin ich ihr dankbar und hänge mich an ihre Fersen, doch es ist hart. Die ersten fünf Runden absolviere ich noch in 3:18 - sogar auf sub10-Kurs. Aber wenn so ein Tempo erst einmal wehtut, wird es nicht leichter.
Ich behalte die Läuferin im Blick, versuche mich immer wieder an ihr zu motivieren - aber sie zieht langsam davon. Ab und zu wage ich sogar einen Blick zum Führenden - etwa 80 Meter vor mir. Irgendwie hoffe ich und doch muss ich wissen, ich habe keine Chance. Kämpfe mich mit schweren Schritten voran, genieße noch die Anfeuerungen für die Frau vor mir und verliere den Blick für mich selbst. Weitere Zwischenzeiten - ich weiß sie nicht. Bei jeder Runde blicke ich auf die Uhr und irgendetwas rechnet im Kopf - einziges Ergebnis ist aber "ganz gut".
Nach 8:19 bleibt die Uhr schließlich ganz stehen - völlig grundlos, denn soweit war mir der Führende noch nicht enteilt. So fehlt mir für die letzten beiden Runden jedes Zeitgefühl. Der Versuch, noch einmal zu beschleunigen, wird bereits mental im Keim erstickt, da helfen auch erste Überrundungen nicht.
Erst auf der Zielgeraden, die "0" als verbleibende Rundenzahl im Blick, kann ich den Turbo zünden, um schließlich schwer keuchend durch das Rund zu torkeln. Mit schweren Beinen laufe ich mich langsam aus und darf mich dieses Mal früher über die Siegerehrung und vor allem mein Ergebnis freuen: Vizepfalzmeister (bei vier Startern ...) in 10:06,70.

Die verdienten Urkunden: 2. und 3. Platz
Das Jahresziel von 3.000m unter 10 Minuten habe ich damit verpasst. Dazu hätte ich der späteren Siegerin weiter folgen müssen (9:51,54), aber ein Jahresziel Anfang Januar zu erfüllen - das wäre ja wirklich mehr als langweilig. Denn eines ist ganz klar: Das Jahr ist jung und ich habe Bock auf mehr.
Statistik:
Pfalz-Hallenmeisterschaften | ||||
Platzierungen: | 2. von 4 (AK), 3. von 7 (Gesamt) | |||
Veranstalter: | http://www.lv-pfalz.de/ | |||
Ergebnisse: | http://www.lv-pfalz.de/cutenews/cutenews/data/u... | |||
Besten Läufe über 3.000m | ||||
15.05.2015 | 1. Läuferzehnkampf | 9:26,28 (3:09) | ||
16.07.2015 | 2. Sportabzeichen-Tag | 9:43 (3:14) | -0:17 | |
03.06.2011 | 3. Läuferzehnkampf | 9:46,94 (3:16) | -0:20 | |
22.06.2011 | 4. Abendsportfest | 9:48,81 (3:16) | -0:22 | |
16.05.2018 | 5. Abendsportfest Wiesbaden | 9:58,05 (3:19) | -0:32 | |
... | ||||
09.01.2011 | 8. Pfalz-Hallenmeisterschaften | 10:06,70 (3:22) | -0:40 |
Beim Verlassen der Halle ist noch immer die Müdigkeit das herrschende Gefühl. Schweren Ganges schleppe ich mich zur Bahn und realisiere erst zwei Stunden später, was heute passiert ist: Ich habe meine 3.000m-Bestzeit aus dem Grundlagentraining heraus um fast 34 Sekunden verbessert und bin dem großen Jahresziel ganz, ganz nah gekommen. Das ist mehr als ein lautes YEAH! wert.

Die Entwicklung der 3.000m-Bestzeit: Ein deutlicher Sprung
31 Kommentare
Lob, Kritik und Anregungen sind immer herzlich willkommen.
Zum Bloggen gehören eure Meinungen ebenso sehr wie die Artikel.
Ich bin echt beeindruckt von Dir und Deinen Leistungen!
Ein dickes Hut ab aus Deiner Heimat!
Du kannst echt stolz auf Dich sein!
Das Jahr kann kommen. :-D
Herzlichen Glückwunsch !
Salut
Naja und wenn Du sowas schon aus der Grundlage am Jahresanfang hinlegst... ich denke Du brauchst bald neue Ziele :-)
VG
Christian
Herzlichen Glückwunsch zu diesen Traumergebnis!
Ich wusste doch, von dir werden wir noch einiges lesen ;-)!!
Herzliche Grüße,
Steffen
Hach - man(n) müßte noch einmal so jung und "verrückt" sein .... ;-)
Alles Gute und viel Erfolg weiterhin!
Freut mich tierisch für Dich und schön dass Du mich nicht enttäuschst.
Und ich bin mir ganz sicher, dass dies noch nicht das Ende war.
Glückwunsch und allergrößten Respekt!
Und nun fall ich Dir zumindest virtuell ganz arg um den Hals und freue mich eine Runde mit.
Danke Dir auch für die Glückwünsche zu meinem Langeoog-Lauf. Habe gesehen, dass Du da zu Ostern auch siegreich warst. Allerdings hast Du noch ein Handtuch bekommen. Kenne nur die Winterstrecke, aber vielleicht komme ich zu Ostern dort auch mal zu einem Lauf hin.
Viele Grüße
Harald von den Laufmonstern
..mal sehen wann wir national was von Dir hören. Wenn du so weitermachst, kann das nicht mehr lange dauern.
Grüße -timekiller-
@Chris:
Ich kann mir eigentlich nicht vorstellen, dass die Halle - abgesehen vom Wetter - Vorteile gegenüber der Freiluft-Bahn hat.
@Gretel:
Einfach vorerst keine 3000m laufen, dann kann ich das Ziel auch nicht erreichen :-)
- Der Blick ins Training kommt noch ;-)
@Heiko - Laufe Marathon:
Mein Lauftagebuch behauptete gerade etwas von einer 9:31 - ich kann es noch nicht ernsthaft glauben, aber wer weiß ...
@-timekiller-:
Ich glaube, da kannst du lange warten ;-) Das wäre dann doch eine Nummer zu heftig.
Wirklich Respekt!
Aber hast du dich da verschrieben bei 3. von 5. Waren da wirklich nur 5 Leute in deiner AK?
Lg
Willi
Da war schließlich nur die Alterskategorie Männer am Start.
die Zeiten sind wirklich super... wenn du so weiter machst, wirst du beim Läuferzehnkampf deine persönliche Bestzeit erreichen, da sind wir uns hier sicherlich alle einig! :-)
Herzlichen Glückwunsch noch einmal für deine Leistung!
Gruß Markus
eine wirklich sehr gute Langzeitbeschreibung. Wie alt und wie schnell über 3000 Meter bist du heute?
VG
André