Wettkampf: 2010 // 16.05.2010
6. Ostufer Fischhallen-Lauf 2010
Das gute Gefühl, es war da. Als einer der Letzten bin ich in die Startaufstellung geschlüpft und muss dennoch weitere Minuten warten. Ungewohnt langsam geht es nach dem Startschuss vorwärts. Die Dame vor mir scheint in Gedanken bereits beim Mittagsschlaf zu sein. Irgendwie findet aber auch sie den Weg hinab. 250 Meter, bevor es auf der neuen Streckenführung nach links geht. Ein Kilometer auf breiter Straße, ungünstig für den Start. Selbst im fast lockeren Tempo von 4:00, für meinen Start optimal, überhole ich bereits die Schnellstarter.
Danach läuft es fast wie von selbst. Langsam arbeite ich mich im Feld voran, habe bekannte Gesichter im Blick, die das gesuchte Tempo laufen sollten. Der Wind schiebt uns an und acht Grad genügen, damit mir schnell warm wird. Drei Kilometer in 11:40. Passt wunderbar. Die linke Wade ist zwar bereits etwas hart, aber so wichtig ist das ja nicht. Einen Kilometer später geht es hinaus auf die Mole. Das Windschattenspiel beginnt. Schön gedeckt laufen, neben mir die spätere Zweite der Frauen, kämpfend. Die anderen scheint der Wind zu quälen, sodass ich nach vorne aus der Gruppe laufe. Bin ich von der Nordsee schlimmeres gewohnt oder könnte ich einfach so viel schneller sein?
Zwischenzeiten - mit Blick auf den Streckenverlauf absolut im Soll Nach der Wende wird es einfacher: Der Wind schiebt an. Zeit zum Durchatmen. Ein Becher Wasser ins Gesicht und weiter. Vier Kilometer fehlen, vier anstrengende Kilometer. Kurvig, Kopfsteinpflaster und zum Schluss ein paar Höhenmeter. Ein Blick auf die Uhr und ich laufe höchstzufrieden weiter. Selbst wenn ich den Rest im 4:00er-Schnitt laufe, steht die Bestzeit. Heimlich schleicht sich das Grinsen auf das Gesicht, während ich die Fischhalle durchquere, mich von der Samba-Band anfeuern lasse und auf dem Kopfsteinpflaster Tempo heraus nehme. Dann die Schlusssteigung, Bestzeit in der Tasche und eine 38er-Zeit unerreichbar. Dennoch fliege ich hinauf, noch an vier Läufern vorbei. Schlusskurve, ausgebreitete Arme und ausnahmsweise kein Zielsprint. Genießen heißt das Zauberwort.
Offiziell ist es am Ende eine 39:23, 21 Sekunden schneller als die bisherige Bestzeit und anderthalb bis zwei Minuten vor den Gesichtern von der Mole. Dazu der 21. Gesamtplatz und der 7. Platz in der Altersklasse. Im Ziel kann ich auch noch Daniel zum zweiten Platz in der Gesamtwertung gratulieren.
So sieht es aus, wenn etwas gelingt.
Statistik:
Siehe auch
Danach läuft es fast wie von selbst. Langsam arbeite ich mich im Feld voran, habe bekannte Gesichter im Blick, die das gesuchte Tempo laufen sollten. Der Wind schiebt uns an und acht Grad genügen, damit mir schnell warm wird. Drei Kilometer in 11:40. Passt wunderbar. Die linke Wade ist zwar bereits etwas hart, aber so wichtig ist das ja nicht. Einen Kilometer später geht es hinaus auf die Mole. Das Windschattenspiel beginnt. Schön gedeckt laufen, neben mir die spätere Zweite der Frauen, kämpfend. Die anderen scheint der Wind zu quälen, sodass ich nach vorne aus der Gruppe laufe. Bin ich von der Nordsee schlimmeres gewohnt oder könnte ich einfach so viel schneller sein?

Zwischenzeiten - mit Blick auf den Streckenverlauf absolut im Soll
Offiziell ist es am Ende eine 39:23, 21 Sekunden schneller als die bisherige Bestzeit und anderthalb bis zwei Minuten vor den Gesichtern von der Mole. Dazu der 21. Gesamtplatz und der 7. Platz in der Altersklasse. Im Ziel kann ich auch noch Daniel zum zweiten Platz in der Gesamtwertung gratulieren.
So sieht es aus, wenn etwas gelingt.
Statistik:
Ostufer Fischhallen-Lauf | ||||
Platzierungen: | 7. von 31 (AK), 21. von 682 (Gesamt) | |||
Veranstalter: | http://www.ltvkiel-ost.de/ | |||
Ergebnisse: | http://result.davengo.com/dp/dgo/results/result... | |||
Besten Läufe über 10 km | ||||
26.07.2015 | 1. Möbelspedition Sander Straßenlauf | 33:32,8 (3:21) | ||
27.07.2014 | 2. Coca-Cola Straßenlauf | 34:01,4 (3:24) | -0:29 | |
30.04.2014 | 3. Pfalz-Langstreckenmeisterschaften | 34:12,4 (3:25) | -0:40 | |
06.04.2014 | 4. Osterlauf Neumünster | 34:16 (3:26) | -0:44 | |
19.04.2014 | 5. Osterlauf Rheinzabern | 34:22 (3:26) | -0:50 | |
... | ||||
16.05.2010 | 30. Ostufer Fischhallen-Lauf | 39:23 (3:56) | -5:51 |
Siehe auch
- Wettkampfplanung 2010
- Ostufer Fischhallen-Lauf 2010 Vorbericht
- Ostufer Fischhallen-Lauf 2009 Fotos
- Ostufer Fischhallen-Lauf 2008 Bericht, Fotos, Ergebnisse
- Ostufer Fischhallen-Lauf 2007 Bericht
20 Kommentare
Lob, Kritik und Anregungen sind immer herzlich willkommen.
Zum Bloggen gehören eure Meinungen ebenso sehr wie die Artikel.
Dass der Mann aber auch nie zufrieden sein kann und schon wieder nach der 38-er Zeit peilt, aber ich verstehe es, du bist jung, knackig und voller Elan, beim nächsten Mal ..... ganz bestimmt !
Bravo, caro Hannes !
Wir sind heute gemütlich im 7er-Tempo mit unseren 60 auf 120-TeilnehmerInnen lockere 95 Minuten gelaufen, qalle konnten gut mithalten und sind sehr zufrieden. Pfingstsonntag dann 110 Minuten und dann kommt die Laufabzeichenabnahme :-)
Ach, gratuliert hab ich Dir ja schon und mitgehibbelt auch. Was bleibt zu sagen? Nix eigentlich. :-P
Aber ich bin schon echt mächtig stolz auf Dich. Sub 40!! Überleg doch mal, was das für eine Zeit ist! *gänsehaut*
Die Bestzeit hat man bei dir ja kommen sehen und wenn es so weiter geht, dann wirst du die 38'iger Zeit schon noch realisieren.
Gestern hatte ich ja noch geschrieben, dass alles recht vielversprechend klingt. Und heute hast Du mich in meiner Vermutung bestätigt. Die Sekunden, die mir gestern zur Bestzeit fehlten, hast Du heute gutgemacht. Und wenn mich nicht alles täuscht, hast Du den Lauf auch noch so richtig genossen. Besser geht's nicht, oder?
Es grüßt der "wieder" laufende Ex-Fussball-Jugendtrainer
ironschroedi
Und: Tolle Bilder und ein toller Bericht!
herzlichen Glückwunsch zu Deinem erneut grandiosen Erfolg!
Von einem solchen Tempo über diese Distanz kann ich nur träumen, macht aber nix, Träume sind auch schön!
Schöner Bericht, tolle Bilder, klasse Lauf, wunderschönes Wochenende, Punkt!
So kann es weiter gehen, gelle?
Liebe Grüße,
Steffen
Tolle Leistung !
kann es sein das es zwar anstrengend aber nicht wirklich am Limit war? So liest sich das beinahe für mich und ich staune und ich grinse und ich bin begeistert von der leichten Arroganz keinen Schlußspurt zu machen ... Du bist klasse und ich bin auf Deine nächsten Taten gespannt!
G L Ü C K W U N S C H, herzlichen!
@ultraistgut:
"ganz bestimmt" - davon gehe ich aus. ... um noch ein wenig arroganter zu wirken x)
@Daniel:
Vielleicht wäre sie ja auch sogar in Neumünster drin? Ich glaube aber, dass ich für die lieber eine extra Vorbereitung hole - zur Not darf es dann ja auch gen 37 gehen :-)
@Evchen:
Hm, was iss'n das für'ne Zeit?
Auch nur irgendeine, oder?
@Brennr.de:
Ooooh doch, das geht noch besser *grins*
@Pienznaeschen:
Das siehst du ganz richtig - das Limit spare ich mir für den kommenden 3.000m-Lauf auf. Mit einer Bestzeit gebe ich mich doch nicht zufrieden.
Begeisterte Grüße, Anke