Wettkampf: 2015 // 10.07.2015
30. Citylauf Kaiserslautern
Sonntag, der 5. Juli. Es ist wieder soweit: Der Citylauf, das jährliche Großereignis unserer Running-Abteilung steht an. Bei Temperaturen um 38 Grad organisatorisch alles andere als ein Zuckerschlecken und zu allem Überfluss hatte ich wie letztes Jahr meine Zusage zum Asselauf der Männer gegeben. Meine aktuelle Form ist zwar nicht schlecht, aber um Kenianern, Äthiopiern und der regionalen Spitze hinterher zu laufen, hätte sie durchaus etwas besser sein dürfen.
Sei's drum. Ich nehme den Kampf an - und habe nur ein primäres Ziel: Nicht wie im letzten Jahr die ersten Runde und damit den ersten Kilometer mit der Konkurrenz in unter drei Minuten zu laufen.
Vor dem Start des Asselaufs
Vor dem Start verstecken wir uns im Schatten. Übergießen den Körper mit Wasser, machen die Haare nass, tauchen das Shirt einmal unter Wasser. Sekunden später ist davon nicht mehr viel zu spüren. Eine Affenhitze.
Der Startschuss fällt und ich trotte bewusst langsam los. Gefühlt zumindest. Trotzdem halte ich den Anschluss und verliere später nur wenige Meter mit Stefan Hinze am Ende des 14-köpfigen Feldes. Auch die Konkurrenz ist deutlich langsamer unterwegs als im Vorjahr. So klappt das Zurückhalten ganz gut. Erste Runde in 3:18. Das passt.
Auf der zweiten Runde
Das ist zwar weit vom tendenziellen Ziel entfernt, die Bestzeit von 16:18 zu knacken und irgendwann unter 16 Minuten zu bleiben, aber hier und heute ist das bestimmt nicht möglich. Zusammen mit Stefan laufe ich auch die zweite Runde, klebe an seinen Fersen. 3:19.
Dennoch setzt uns die Hitze natürlich zu. Bei einer Art Dusche holen wir uns jede Runde etwas Abkühlung, außerdem wird jedes Mal zu den Schwämmen gegriffen. Gerne auch mehrere. Es hilft ein wenig. Es fühlt sich nicht wie im Backofen an, aber 38 Grad merkt man eben trotzdem.
Es war heiß!
Die dritte Runde wird die langsamste. Wie zu erwarten, wie zu befürchten, wie immer. Stefan ist weg. Auf meiner Uhr verstoppe ich mich dazu auch noch. Pause statt Runde - um Sauerstoff zum Hirn zu schicken reicht es vorne und hinten nicht.
Sei's drum. Auf der letzten Runde wird noch einmal etwas beschleunigt. Louis und Stefan sind in Sichtweite, aber auch die legen noch einmal zu. So wird es der letzte Platz, mit 16:51 neun Sekunden schneller als im letzten Jahr - und vor allem mit einem Lächeln.
Statistik
Citylauf Kaiserslautern | ||||
Platzierungen: | 14. von 14 (AK), 14. von 14 (Gesamt) | |||
Veranstalter: | http://www.fck-running.de/ | |||
Ergebnisse: | http://www.fck-running.de/citylauf/ergebnisse/?... | |||
Besten Läufe über 5 km | ||||
02.03.2014 | 1. Auwaldlauf | 16:18 (3:15) | ||
16.05.2015 | 2. Läuferzehnkampf | 16:26,39 (3:17) | -0:08 | |
04.03.2012 | 3. Auwaldlauf | 16:32 (3:18) | -0:14 | |
15.03.2015 | 4. Seppel-Kiefer-Gedächtnislauf | 16:42,4 (3:20) | -0:24 | |
13.07.2014 | 5. Pfalzmeisterschaften | 16:43,67 (3:21) | -0:25 | |
... | ||||
05.07.2015 | 7. Citylauf Kaiserslautern | 16:51,60 (3:18) | -0:33 |
1 Kommentare
Lob, Kritik und Anregungen sind immer herzlich willkommen.
Zum Bloggen gehören eure Meinungen ebenso sehr wie die Artikel.
Sport frei!
Thomas