Wettkampf: 2011 // 03.10.2011
Köln-Halbmarathon
Es gibt Läufe, die sind einfach saustark. Da freut man sich vorher, da kämpft man sich durch, lächelt stundenlang nach dem Ziel und weiß: Das war es wert. Das große Ziel für den Herbst, der Köln-Halbmarathon, ist allerdings schnell abgehakt. Die große Vorfreude blieb dieses Mal aus. Motivationsprobleme im September und ein kräftiger Infekt eine Woche vorher ließen die Erwartungen schon zurückgehen.
Vor Ort nicht das absolute Kribbeln, aber das ist okay. Toilette, Warmlaufen, Startblock. Der Nachteil an den Großveranstaltungen: Man kann nicht kurz vor dem Start in die vorderen Reihen schlüpfen. Einige Sekunden nach dem Startschuss geht es auch für mich über die Matte. Die Marschtabelle am Arm und der erste Kilometer über die Deutzer Brücker sogar langsamer als gewollt. 4:00 geplant, 4:04 laut GPS, 4:17 laut Markierung. Danach wird Fahrt aufgenommen und der Plan verfolgt.
Soweit läuft es ganz gut. Die nächsten Kilometer verfliegen recht schnell. Einigermaßen locker im Plan, in der Summe nur leicht zurück. Doch irgendetwas muss ja kommen. Der Magen meckert und möchte etwas loswerden - der zweite Toilettengang vor dem Start fehlte. Ab Kilometer 8 wird überlegt und gekämpft. Pause auf dem Dixi-Klo? 2 Minuten opfern, um im Anschluss weiterlaufen zu können? Die 1:20 wäre weg. So versuche ich ohne den Stopp durchzukommen, ohne vor jedem Dixi-Klo erneut zu überlegen, doch weiter zu laufen und wenige Meter danach mich über die Entscheidung zu ärgern. Bis Kilometer 16 geht es so weiter. Kein Blick für die Strecke, die Mitläufer oder das Tempo, das inzwischen gute 2 Minuten hinter dem Plan ist. Dann der Abschied aufs Klo und das Ding ist gelaufen.

Bei km19 am Dom - lustlos unterwegs Die letzten Kilometer bringe ich im Anschluss zu Ende, mehr um zurück zum Start- und Zielbereich zu kommen als das Laufens wegen. Kein Zielspurt, kein Lächeln bei der Medaillenübergabe. Der Lauf ist abgehakt. Keine 1:20 dieses Jahr - stattdessen den restlichen Oktober Beine hoch. War nichts. Lieber Halbmarathon, wir sehen uns vielleicht 2013.

Zum Glück blieb im Anschluss das Anfeuern beim Marathon. Was alleine die vier Debütanten, Eva, Sina, Sven und Sebastian da abgeliefert haben, mit einem strahlenden Lächeln und großem Kämpferherz - zumindest dafür hat sich das Wochenende gelohnt.

Die Berichte der anderen: (soweit fertig)
Eva, Sina, Sven, José, Eddy, Martin, Laufmonster
Statistik
Vor Ort nicht das absolute Kribbeln, aber das ist okay. Toilette, Warmlaufen, Startblock. Der Nachteil an den Großveranstaltungen: Man kann nicht kurz vor dem Start in die vorderen Reihen schlüpfen. Einige Sekunden nach dem Startschuss geht es auch für mich über die Matte. Die Marschtabelle am Arm und der erste Kilometer über die Deutzer Brücker sogar langsamer als gewollt. 4:00 geplant, 4:04 laut GPS, 4:17 laut Markierung. Danach wird Fahrt aufgenommen und der Plan verfolgt.
Soweit läuft es ganz gut. Die nächsten Kilometer verfliegen recht schnell. Einigermaßen locker im Plan, in der Summe nur leicht zurück. Doch irgendetwas muss ja kommen. Der Magen meckert und möchte etwas loswerden - der zweite Toilettengang vor dem Start fehlte. Ab Kilometer 8 wird überlegt und gekämpft. Pause auf dem Dixi-Klo? 2 Minuten opfern, um im Anschluss weiterlaufen zu können? Die 1:20 wäre weg. So versuche ich ohne den Stopp durchzukommen, ohne vor jedem Dixi-Klo erneut zu überlegen, doch weiter zu laufen und wenige Meter danach mich über die Entscheidung zu ärgern. Bis Kilometer 16 geht es so weiter. Kein Blick für die Strecke, die Mitläufer oder das Tempo, das inzwischen gute 2 Minuten hinter dem Plan ist. Dann der Abschied aufs Klo und das Ding ist gelaufen.

Bei km19 am Dom - lustlos unterwegs

Zum Glück blieb im Anschluss das Anfeuern beim Marathon. Was alleine die vier Debütanten, Eva, Sina, Sven und Sebastian da abgeliefert haben, mit einem strahlenden Lächeln und großem Kämpferherz - zumindest dafür hat sich das Wochenende gelohnt.




Die Berichte der anderen: (soweit fertig)
Eva, Sina, Sven, José, Eddy, Martin, Laufmonster
Statistik
Köln-Halbmarathon | ||||
Platzierungen: | 45. von 922 (AK), 190. von 10017 (Gesamt) | |||
Besten Läufe über 21,1 km | ||||
17.08.2014 | 1. Lußhardtlauf | 1:14:01 (3:30) | ||
09.04.2016 | 2. Rhein-Volkslauf | 1:15:34 (3:35) | -1:33 | |
23.03.2014 | 3. TSG Halbmarathon | 1:15:36 (3:35) | -1:35 | |
31.05.2014 | 4. SAP Arena Marathon | 1:15:38 (3:35) | -1:37 | |
13.10.2012 | 5. Göteborg Halvmarathon | 1:16:14 (3:37) | -2:13 | |
... | ||||
02.10.2011 | 18. Köln-Halbmarathon | 1:27:35 (4:09) | -13:34 |
23 Kommentare
Lob, Kritik und Anregungen sind immer herzlich willkommen.
Zum Bloggen gehören eure Meinungen ebenso sehr wie die Artikel.
Jetzt kennst du wieder einen Klo mehr und weißt das "echt kölnisch Wasser" nicht so das wahre ist. ;-)
Vorletzte Woche in Berlin habe ich nach 25km den Zeitplan verworfen und von da an die Zuschauer, die Stimmung und die Strecke genossen.
Danke Dir an dieser Stelle auch noch einmal fürs "Abschiessen" und das Zusenden Deiner Schnappschüsse!! War ganz verwirrt, als ich Dich (leider zu spät) erkannte... ;)
Dennoch, Du hast es durchgezogen. Und was ich noch viel schöner finde, Du hast Dich im Anschluss für Deine Lauffreunde freuen können. Das finde ich klasse!
Kopf hoch, die 1:20 wird noch fallen. Aber warum erst 2013? Was hast Du für 2012 geplant?
so ein Mist - ich ärgere mich mit dir! Aus leidiger Erfahrung weiß ich, dass alle gut gemeinten Aufmunterungsversuche nur bedingt erfolgreich sind. Trotzdem: Kopf hoch. Du hast die schnellen Zeiten ganz sicher drauf und bald wirst du das auch im Wettkampf zeigen können. Schlechte Läufe gehören einfach dazu - das kennen wir alle und dagegen ist kein Kraut gewachsen. Nur versuch für dich zu klären, woher dein Motivationsproblem kam. Und was ist mit 2012?
Liebe Grüße
Aber solche Läufe gehören nun auch dazu. Läuft nicht immer nach Plan.
Und mit einer 1:27:35 könnte ich ganz gut leben. ;-)
Aber wie du schon bei meinem Artikel kommentiert hast: "ABHAKEN!" Was heißt da Beine hoch im Oktober? Kein Angriff auf eine 5er PB am 1.11.?
ach Mensch - was für ein Käse! Schade! Ich habe noch im Nachzielbereich geschaut, ob ich den Hannes noch einmal irgendwo sehe ....
Doch was soll's - Du hast in diesem Jahr schon mehr als Großes geleistet! Ich denke, 2012 können wir uns wieder auf einige Hammerzeiten gefaßt machen.
Trotzdem schön, dass wir uns "laufend" mal persönlich kennen lernen durften! ;-)
Grüße aus Köln!
Mario
Du hast die 1:20 drauf.
Und wenn ein Klobesuch sich reindrängt ist das ärgerlich, aber manchmal nicht zu vermeiden. Da kann man noch so gut vorbereitet sein.
Also: Haken dran und auf ein Neues. Aber warum erst 2013?
im Laufe meines "kurzen" Läuferlebens habe ich bestimmt schon tausende Rekordankündigungen gehört. Einige davon waren auch von mir selbst. Nur wenige dieser Träume sind aber in Erfüllung gegangen. Zumindest nicht beim geplanten Lauf.
Oft ist es man selbst, der sich im Wege steht, manchesmal der Tag, aber häufig auch die Strecke.
Ein Tipp von mir wäre für Dich der Bienwald Halbmarathon im März 2012. Aus dem ganzen Südwesten treffen sich dort alljährlich "Gleichgesinnte" um das Laufjahr mit einer Bestzeit zu beginnen. Und sehr viele schaffen es auch.
Warum nicht Du mit der 1:19 Std.?
ich sag es mal so, ich wäre mit solchen Zeiten mehr als zufrieden. Klar ist es blöd wenn man sein Ziel nicht schafft, aber 2012 kommt ganz sicher. An der Strecke hat man es nicht gemerkt das du dein Ziel nicht geschafft du warst ein super supporter. Dafür nochmal vielen Dank
ich finde auch abhaken und auf die neue Saison konzentrieren! So Rennen gibt es wohl leider. Bei mir liefs am Sonntag beim HM von Lindau nach Bregenz auch nicht wie gewünscht, zwar konnte ich mein Ziel SUB 1:30 gerade so schaffen, aber bin zu schnell angegangen und hätte das hinten raus fast nicht mehr geschafft! Aus solchen Läufen lernt man, hoffentlich ;-)
Die Idee von Hans find ich auch ganz gut, denn in Kandel hab ich auch vor meine HM PB im neuen Jahr anzugreifen. Wäre nett dich mal zu treffen bei nem Lauf, vielleicht klappt es ja!?
Kopf hoch!
Gib Gas und hab Spaß!
Sven
bei mir ist es beim laufen nun so, das der Kopf nicht mehr frei wird. In Berlin beim Marathon war ich bis km 22 auf der Spur zu 4:15h, dann wurde es wärmer und mir war auch nicht so gut, da habe ich mir gesagt, nun genieße es einfach mal und laufe die 42,195 locker zu ende. So wurden es noch 4:42h und ich werde am 30.10 in Frankfurt wieder Fit sein. Nächstes Jahr geht es dann in Stockholm weiter, mit dem Bienwaldmarathon fängt das Jahr dann wieder an. Vielleicht trifft man sich ja mal. Nach dem 6. Marathon ist es nun Spaß, die Zeit ist z.Z. nicht so wichtig, wenn die Bestmarke fällt, dann fällt sie halt.
endlich komme ich auch mal dazu mir deinen Bericht durchzulesen. Dank einem "Fastkrankenschein" habe ich auch mal Zeit dazu. Die Beine wollen fast wieder aber der Rücken meckert heute noch ordentlich.
Als erst kleiner Marathoni kann ich zwar nicht aus großer Erfahrung sprechen, aber ich kann deinen Ärger verstehen. Trotzdem -> geschehen ist geschehen, weitergehen.
Vielen Dank, dass du mir 2 Mal während des harten Laufs ein dickes Lächeln ins Gesicht zaubern konntest. Macht echt Spaß jemanden am Rand zu sehen, den man kennt. Auch vielen Dank für die Fotos.
Hoffenllich bis bald
Sebastian
mit sub 04:40 min./km (KM16) INKL. Abstecher aufs Dixi dürftest Du zumindest eine neue PB für den km inkl. Klo aufgestellt haben, vermutlich sogar Streckenrekord. Auch einen Eintrag im Guinessbuch der Rekorde würde ich hier nicht ausschließen wollen ;:)
Man kann doch jedem Lauf auch noch etwas Gutes abgewinnen.
Spaß beiseite: Aufgeschoben ist nicht aufgehoben, und das ist jedenfalls eine Erinnerung, übder die Du in einiger Zeit eher schmunzeln wirst.
Schönen Gruß aus München
Frank
nicht ärgern, sowas ist normal im Läuferleben. Ich hoffe aber trotzdem mir gehts am WE nicht so wie dir...mal schauen ob ich die Marke knacken kann.
Kopf nicht hängen lassen und erstmal auskurieren.
Grüße aus Bayreuth
Es war so toll mit euch allen und alleine dafür hat sich der Trip nach Köln gelohnt.
sonnige Grüße aus Hannover!
recht so. Haken dran und Neustart wagen. Das rennt Dir nicht weg und ich denke das Zeug dazu hast Du.
Ich habe auch noch meine Ziele von der sub3h und den sub1:20 - aber wenns heute nicht wird, dann eben morgen. ;-)
Was bei Dir erst einmal Beine hoch bedeutet, heißt bei mir wieder in Tritt kommen.
Nächstes Jahr, nächste Saison können wir wieder angreifen. ;-)
LG
Christian
Ich hab aber lieber Freunde als Lehrer ;)
@Eddy:
Umschalten auf Genuss war nicht so recht möglich - das klappte erst zum Zuschauen, dann aber umso mehr.
@Brennr.de:
Für 2012 ist zumindest kein Halbmarathon im Plan.
@Flo:
Mit nur vier Wochen (mit zwei Wochen Regeneration) einen Angriff auf die 5er-PB? Klingt für mich nicht realistisch.
@Hans:
Weil ich das Laufjahr lieber mit den kurzen Distanzen bei den Meisterschaften beginne. Da passt ein so früher Halbmarathon nicht.
@Frank:
Keine Sorge, die Toilettenpause habe ich natürlich abgestoppt. Da fehlt also etwas Zeit ;-)