Training: Trainingsplan // 08.09.2010

Wichtige Regenerationswoche

331 Kilometer, fast 6.000 Höhenmeter. Vier lange Läufe, drei Intervalltrainings und drei Tempodauerläufe. - Das sind die Zahlen von bisher vier Wochen konsequenter Halbmarathon-Vorbereitung und ich fühle mich gut ... was gefährlich ist. Denn das Training hat derzeit eine Intensität erreicht, bei der man von außen schnell warnen möchte: Pass auf dich auf, übertreibe es nicht. Wozu aber zurückhalten, wenn man sich doch sooo gut fühlt?

Genau das ist der Knackpunkt. Auch wenn man es nicht wahr haben möchte und sich nur schwer bremsen kann, ist es mindestens einmal im Monat notwendig, eine Woche lang etwas kürzer zu treten: Wochenkilometer runter schrauben, beim Intervalltraining auf das letzten Quentchen Einsatz verzichten und Kräfte für die darauffolgenden Wochen sammeln.

Ein prinzipiell einfaches Geheimrezept, dass den meisten Läufern schwer fällt. Zum Glück durfte ich gestern Morgen dennoch bei prasselndem Regen die nächste Treppe nach Greif laufen (4 km - 3 km - 2 km im Halbmarathontempo) und heute Morgen eine Runde im Matsch spielen. Ganz ohne Spaß muss man schließlich auch in einer Regenerationswoche nicht auskommen.