Training: Lübeck-Marathon // 05.10.2008

Marathon Training, Woche 13

13 Wochen Marathon-Training hab ich hinter mir und inzwischen bin ich sehr zuversichtlich, dass ich den Lübeck-Marathon erfolgreich beenden werde. In dieser Woche wartete mit meinem bisher längsten Lauf über 33 Kilometer gleichzeitig auch der letzte lange Lauf vor dem großen Tag, dem 26. Oktober.
Insgesamt kam ich in dieser Woche mit 92,3 Kilometern auf eine hohe Wochenleistung. Zuletzt hatte ich in der 7. Trainingswoche die 90 Kilometer überstiegen. Zusätzlich war ich abgesehen von der Woche mit dem Mitternachtslauf mit durchschnittlich 5:14/km am schnellsten unterwegs.

Laufhannes
33km Dauerregen

Mein hohes Tempo war teilweise aber auch durch das Wetter bedingt. Bei keiner einzigen Trainingseinheit bin ich trocken geblieben - beim Intervalltraining und auch beim heutigen langen Lauf war es besonders "schlimm".
Das Intervalltraining bestand aus 8 mal 800 Metern, die wunderbar liefen. Durch den Regen bedingt war ich aber auch beim Warm- und Auslaufen und auch beim Dauerlauf am Mittwoch nicht gerade langsam unterwegs. Die Tempoeinheit am Donnerstag (3 mal 4 km im MRT) lief ich insgesamt (15,9 km inklusive Warm- und Auslaufen und lockerem Laufen zwischen den Tempoeinheiten) mit 4:40/km sehr schnell.
Bei den beiden Einheiten (Mittwoch und Donnerstag) sammelte ich auch viele Kilometer. Beim lockeren Dauerlauf am Mittwoch lief ich sonst keine 16 Kilometer und auch der gestrige Dauerlauf war mit 14 Kilometer nicht so kurz wie sonst.


Heute wartete dann noch der vorläufige Höhepunkt meiner Marathon-Vorbereitung: 29 bis 33 Kilometer. Mir war klar, die 33 mache ich mindestens voll. Dass ich an einem Sonntag für einen langen Lauf aber sogar fast unter Zeitdruck stehen würde, hätte ich nicht gedacht. Aber wenn man erst um 4:15 Uhr wieder zu Hause ist, dann zieht sich ein langer Lauf bis in den späteren Nachmittag. - Trotzdem kein Problem.
Nach einem kleinen Frühstück machte ich mich eine Stunde später mit Trinkgurt, MP3-Player und sehr warmer Kleidung auf den Weg. Gefühlte 6 Grad, Dauerregen und starker Wind waren angesagt. Und das Wetter war wirklich ungemütlich und noch nie war mein Drang zum Trinken bei einem langen Lauf so gering. Dennoch schaffte ich 33,8 Kilometer und sogar viel zu schnell. Nach 3:08:10 war ich wieder da (5:34/km), aber zum Glück hatte ich mich bisher bei den Langen immer zurück gehalten, sodass das wohl nicht ganz so schlimm war.

Neben der Überzeugung, dass mein MP3-Player (Creative ZEN Stone Plus) eine gute Wahl war, und der Kenntnis über weitere mir bisher unbekannte Dörfer in der "näheren Umgebung" (15 oder 20 km empfinde ich inzwischen als wenig) wie Fernhausen, Stoltenberg und Fahren, habe ich beim heutigen Lauf vor allem eines gewonnen:
Die feste Überzeugung, dass ich den Marathon schaffen werde.

Bisher existierte durchaus noch Zweifel: "Noch einmal 10 Kilometer mehr, das ist verdammt viel. Und dann auch noch so schnell ..." - Aber die fast 34 Kilometer heuten liefen gut. Natürlich, ich freue mich gleich schlafen zu können, aber ich werde beim morgigen Sportunterricht nicht sterben, und das obwohl ich heute deutlich schneller unterwegs war als sonst (0:30/km schneller). Daher bin ich mir nun sicher: Das wird ein guter Marathon!