Motivation // 11.08.2008

Motivation: Abnehmen

Egal wo man sich befindet, man sieht es überall: Viele Deutsche sind übergewichtig. Und wer erst einmal an Übergewicht leidet, hat große Probleme abzunehmen. Dabei wünschen sich fast alle eine perfekte Strandfigur. Immer wieder sind in Zeitschriften Diät-Tipps zu finden und hier und da wird auch eine "Abnehm-Pille" angepriesen. Was wirklich hilft, sind aber eine gesunde Ernährung und ausreichend Sport. Dabei stellt das Laufen eine ideale Möglichkeit zum Abnehmen dar.

Der Energieumsatz ist beim Laufen im Vergleich zu anderen Betätigungen deutlich höher. Außerdem lässt sich das Laufen auch deutlich einfacher in den Alltag einbringen. Sich beispielsweise immer wieder mit Freunden zu verabreden, um eine Stunde Fußball zu spielen, dürfte sich als deutlich komplizierter herausstellen, als dreimal die Woche eine Stunde zu joggen.
Wer abnehmen möchte, sollte folglich laufen gehen. Bei jedem Blick in den Spiegel sieht man dann einen gewaltigen Grund, um laufen zu gehen. Auf diese Weise haben schon viele Leute den Laufsport kennen und lieben gelernt. Es können sich aber ebenso normalgewichte Läufer eine Gewichtsabnahme von wenigen Kilogramm vornehmen, um weitere Motivation zu erhalten.

Wer nun mit dem Lauftraining startet, um abzunehmen, sollte vor allem regelmäßig trainieren. Fett wird dabei eigentlich immer verbrannt. Bei geringer Belastung ist der relative Anteil am höchsten und bei höherer Belastung ist der absolute Anteil höher. Als "Kalorienkiller" werden zusätzlich Tempowechselläufe/Fahrtspiele empfohlen. Der mehrfache Wechsel von geringer und hoher Belastung führt noch Stunden nach dem Training zu einem erhöhten Energiebedarf ("Nachbrenneffekt"). Mehr zum Mythos Fettverbrennung von Dr. Moosburger.

Dass ein Gewichtsverlust durch laufen möglich ist, kann man immer wieder lesen. Ein Beispiel dafür ist Markus vom Diät-Blog. Vergessen darf man bei der ganzen Sache aber niemals: Ohne eine gesunde Ernährung bringt auch das beste Lauftraining nichts für die Figur.