Laufstrecken // 05.08.2009
Erster Lauf auf Langeoog
Der Himmel ist strahlend blau und erstreckt sich in dieser Schönheit ebenso weit wie das Meer. Das Thermometer in der Küche behauptete etwas von über 30 Grad, was wohl nicht ganz der Realität entspricht aber zumindest mein Gefühl widerspiegelt. Nach der ersten beiden Kilometern im Gegenwind auf dem Deich ist es nun etwas ruhiger und die Sonne drückt mir ins Gesicht. Die Schweißperlen rollen langsam von der Stirn in Richtung Auge. - Ja, es ist schön.
Es geht weiter über die gepflasterten Straßen, die ich nicht für mich habe. Bei dem Wetter ist erst recht Hochsaison für die Touristen, aber zumindest Autos gibt es hier nicht und gestört werde ich auch von den Touristen nicht. Fast unbemerkt ziehe ich das Tempo an, nachdem ich mich auf dem ersten Kilometer doch etwas müde gefühlt habe. Kurz nach Ortsausgang stoppe ich vor einem großen Nordic-Walking-Schild inklusive Zusatzübungen und einer Karte, sodass ich den weiteren Weg abkläre. Aus der ursprünglich als klein geplanten Runde ist nun schon fast eine Ortsumrundung mit bisher sechs Kilometern geworden.
Nun folgt ein angehmer Weg inmitten eines kleinen Waldstücks. Hier ist es etwas schattiger und nach der kleinen Pause fühle ich mich für die Distanz in dem Tempo wieder überraschend fit. Auf den letzten Metern wird noch einige Male freundlich gegrüßt, bevor ich doch sichtlich fertig nach gut 8,5 Kilometern im 5er-Schnitt vor der Tür stehe. Das Fazit des Tages: Sowohl zum Arbeiten als auch zum Laufen eine wunderschöne Landschaft.
Siehe auch
17 Kommentare
Lob, Kritik und Anregungen sind immer herzlich willkommen.
Zum Bloggen gehören eure Meinungen ebenso sehr wie die Artikel.
Was guckst du dir morgen an?
:D ;)
Aber im Ernst: Klingt wirklich hübsch. Bloss das mit dem Bergtraining wird wohl weiterhin nix...
Viel Spass im Meer!
Alles Gute - Reinhard
Salut
Jetzt muss man ja nicht nur auf Margittas (wo steckt die eigentlich?), sondern auch auf dein Laufrevier etwas neidisch sein.
Geniess die Zeit auf Langeoog. Sie vergeht bestimmt wie im Flug und ist dann Baltrum - ääh - bald rum.
Wenn es mal etwa länger werden soll: Seedeich - Pirolatal - Höhenpromenade (fürs Hügeltraining ;-) ) - Flinthörndeich.
Viel Spaß auf der schönen Insel!
Neidvolle Grüße
Ralph
Dir weiterhin viel Spaß auf Langeoog, auf dass es so schön bleibt, wie es für dich im Moment ist!
PS: Wie verläuft deine Arbeit auf Langeoog? Gehst du jeden Tag mit der Fähre auf die Insel, oder bleibst du während der Woche auf Langeoog und gehst nur am Wochenende nach Hause?
Viele Grüsse, Hugo
Eine komplette, wirkliche Umrundung ist hier wegen der Ruhezonen auch gar nicht möglich ;)
@matbs:
Ja - inzwischen kenne ich fast die ganze Insel recht gut. So schön wie es hier ist, schaut man sich das aber gerne öfter an. Und Vögel gibt es immer wieder neu zu beobachten.
Und Bergtraining: Die Treppenstufen zur Melkhorndüne haben es auch in sich.
@huobaere:
Aber sowas von =)
@Christian:
Das tue ich. Nach Ferienende nerven die Touristen auch nicht mehr so sehr x)
@Evchen:
Wie, was? Heimweh? Kenne ich nicht.
Ich fühle mich wohl!
@Kai:
Und Langeoog dauert sogar noch so richtig schön lange!
@Stefan:
Die Zeit werde ich richtig genießen, egal ob beim Laufen oder auch beim Arbeiten, denn das Vögelbeobachten ist auch wirklich schön.
@Thestral:
Ja, ich bin am Hafen gestartet.
Und die lange Runde gab es schon heute mit dem Rad zum Ostende zum Zählen. Laufend werde ich irgendwann auch da mal wieder ankommen - aber noch tragen mich die Beine nicht so weit.
@Mäusle:
Wobei ich mich korrigieren muss, so einige Trekker, Pferdekutschen, Elektroautos und auch der Rettungswagen haben mich schon theoretisch gestört.
@Jens:
Och, schön flach hatte ich es ja schon immer.
@Pienznaeschen:
Das bin ich, da kannst du wirklich beruhigt sein.
@dieErleberin:
Danke! Ich gehe fest davon aus, dass ich diesen Spaß hier weiterhin genießen kann, auch wenn im Frühjahr dann ein deutlich größerer Haufen Arbeit auf mich wartet.
@bo58:
Mit der "neuen" Gegend bin ich ja nur leider inzwischen fast durch ...
@Bernd:
Bei der Hitze können die Läufe aber auch zur Qual werden ... und das stürmische Wetter im Winter - naja, ich mag es ja.
@Hugo:
Mit der Fähre? Nein, nein. Ich wohne hier direkt auf der Insel - seit Dienstag bin ich nicht mehr auf dem Festland gewesen. Das wäre mir sonst auch zu doof - die letzte Fähre fährt schon recht früh.
@Ramin:
Danke x) Neue, besondere Plätze zum Arbeiten sind doch etwas Schönes - das kennst du ja auch.