Training // 20.09.2010
Laufen im Verein/Lauftreff
Ich war ein Einzelkämpfer und hatte kein Interesse daran, im Verein zu laufen. Einige Male wurde ich von Freunden begleitet, doch im Normalfall war ich alleine unterwegs und darüber sehr froh. - Oder lag es lediglich daran, dass sich mir damals keine entsprechende Möglichkeit bot? Auf Langeoog hatte ich eine (begrenzte) Möglichkeit und nutzte das "Lauf dich fit"-Angebot ein einziges Mal. Seit ich allerdings in Kaiserslautern wohne, bin ich auf bisher zehn Läufe mit dem Lauftreff des 1. FC Kaiserslautern oder den Arbeitskollegen gekommen.
Die Vorteile eines Lauftreff
Besonders Laufanfängern mangelt es oft an der Motivation. Der Lauftreff bietet für diesen Fall einen regelmäßigen Termin, für den man sich auch keine Gedanken bezüglich der Trainingsplanung machen muss. Die Running-Abteilung des FCK hat wöchentlich acht Trainingsangebote, bei denen man in Begleitung eines kompetenten Ansprechpartners und anderer netter Läufer unterwegs sein kann: Lockere Läufe, Tempotrainings und auch Lange Läufe. Einfacher geht es doch nicht?
Für jeden etwas dabei?
Das klingt soweit verlockend und als ob jeder Läufer seine richtige Trainingsgruppe finden könnte. Die Frage ist aber, ob man das überhaupt möchte: Begleitung, Gequatsche und klare Vorgaben. Für Läufer, die gerade die Ruhe und Einsamkeit unterwegs genießen wollen, kommt ein Lauftreff selbstverständlich nicht in Frage. Aber auch andere Läufer haben bei einem Lauftreff meist eine große Sorge: Die langsamen Läufer machen sich Sorgen, sie würden alle bremsen und die schnellen Läufer empfinden das Training als zu langsam. Dabei besteht hier eigentlich gar kein Problem. Es wird auf die letzten gewartet, ganz sicher. Und wer das zu langsam findet, hat einen wunderbaren Regenerationslauf.
So handhabe auch ich es inzwischen. Am liebsten bin ich weiterhin alleine unterwegs, doch ab und zu ist der gemeinsame Lauf richtig nett und nach dem morgendlichen Tempotraining bietet der für mich lockere Lauftreff am Abend die richtige Regeneration.
12 Kommentare
Lob, Kritik und Anregungen sind immer herzlich willkommen.
Zum Bloggen gehören eure Meinungen ebenso sehr wie die Artikel.
Es liegt ja an einem jeden selbst ob man gerade hingeht oder nicht. Es zwingt ja keiner einen dort regelmässig zu erscheinen. Ich finde es aber schön das du in der "fremden" Stadt gleich Anschluss gefunden hast.
Das mochte ich vor vielen Jahren auch, aber einmal die Woche reichte, heute laufe ich lieber alleine, brauche keine Tipps und keine Begleitung, keine Motivation mehr.
Bei längeren Strecken lasse ich mich allerdings auch gern einmal von meiner Frau auf dem Rad begleiten, denn Laufen kann auch ganz schön langweilig sein.
Nachdem ich den Verein - nach einigen Jahren Intensivarbeit - in andere Hände übergeben habe, streife ich wieder vorwiegend alleine durch Kärntens Landschaft!
Meine Meinung: Gott sei Dank gibt es Laufvereine! Und Gott sei Dank gibt es Menschen, die ihre Zeit dafür investieren um gute Voraussetzungen für jene zu schaffen, die ohne Verein niemals dieses wunderbare Hobby ausüben würden!!
Das schöne an einem Lauftreff ist auch, das jeder willkommen ist! Wenn ich nun auf Dienstreise bin, dann sehe im Netz nach, ob es einen Lauftreff gibt und laufe mit Ihm, wenn ich es Zeilich schaffe.
Aber nichts desto trotz, für Laufanfänger gibt es eigentlich nichts besseres als die Möglichkeit, von anderen lernen zu können und sich von ihnen motivieren zu lassen.
Aber für mich ist das nichts, absolut nicht. Ich brauche auch die läuferische Freiheit selbst während eines Laufes entscheiden zu können, wie weit und wie schnell ich noch laufen möchte.
Nee, für mich ist das nichts.
Das stimmt absolut. In so einem Lauftreff findet man eigentlich immer einen alten Haudegen, der noch ein Paar Tipps für einen hat.
@Christiane:
Wir können uns glaube ich glücklich schätzen, dass wir es auch ohne festen Termin schaffen :-)
@GZi:
Wie hoch ist der Frauenanteil bei den Läufern, die nur klönen wollen? *grins*
@Steffen:
Das Auto? Ich finde es jedes Mal irritierend, dass Läufer mit dem Auto zum Lauftreff fahren. Dass aber auch du das als "Voraussetzung" siehst? Ich bin bisher jedes Mal zum Lauftreff gelaufen oder mit dem Fahrrad gefahren. Etwas anderes kommt da für mich überhaupt nicht in Frage.
Ähm, ich fahre übrigens auch ÜBERALL mit dem Radel hin, was hast du denn von mir gedacht?
Zumal ich durch meine "flexiblen" Arbeitszeiten nichts machen kann, was regelmäßig zur gleichen Zeit stattfindet. Insofern scheiden Vereine, Lauftreffs usw. ohnehin für mich aus.