Laufstrecken // 13.05.2009
Fahrradtour mit Bildern
Was sollte man auch sonst machen, wenn man nicht so recht laufen kann ... Also habe ich mich heute direkt nach der Schule wieder auf mein Fahrrad gesetzt. Am Montag noch hatte ich es pflegen müssen. Nach dem Sportunterricht war der Hinterreifen platt, aber echte Männer reparieren Fahrräder zum Frühstück. Geregelte Essenszeiten sind derzeit nicht geplant. Daher ging es heute auch mit zwei Riegeln und einer Flasche frubiase Sport Ausdauer auf den Weg, mit dabei dieses Mal auch die Kamera.

Raps soweit das Auge reicht
Auf dem Drahtesel ging es zunächst mit Gegenwind in Richtung Lutterbek, wo nach knapp fünf Kilometern eine tropfende und damit die Kamera gefährdende Trinkflasche mich zum Stoppen zwang. So konnte ich aber gleich den vom Schultag leeren Magen füllen. Anschließend ging es mit der Kamera in der Hand (oder unter dem Lenker baumelnd) weiter. Es hat sich mir aber schnell gezeigt, dass so eine Fahrradtour mit Kamera nicht das Richtige für mich ist. Einerseits gibt es nicht besonders viel Fotografierwürdiges zu sehen und andererseits habe ich auch keine Lust, an jeder Ecke anzuhalten.

Fast zu spät gesehen ...

Die DS Trainer sitzen perfekt
Die Strecke war im Gesamten ganz gut zu fahren. Obwohl es wieder eine offiziell ausgeschriebene Radwander-Strecke war, musste auf einigen Abschnitte direkt auf der Straße gefahren werden. Dabei kommt es mir immer so vor, als ob ich auf der Straße deutlich schneller fahren kann. Zum Glück bin ich mit Helm unterwegs, auch wenn hier ohnehin kaum Autos unterwegs waren.

Tökendorf (für Matthias, zum Anhalten innerorts war ich zu faul)

Alles grünt
Schön zu sehen gab es dabei vor allem immer wieder den weiten Blick über das größtenteils platte Land. Außerdem wurden auch Schädtbek und Flüggendorf erkundet, wobei es eigentlich nichts zu sehen gab. Nach insgesamt recht gemütlichen 34,44 Kilometern im 24er-Schnitt bei 66 % HFmax war ich wieder zu Hause und konnte die Badewanne genießen. Der Muskelkater vom Haro-Fitness-Test bleibt hartnäckig.
22 Kommentare
Lob, Kritik und Anregungen sind immer herzlich willkommen.
Zum Bloggen gehören eure Meinungen ebenso sehr wie die Artikel.
Ihr habt da oben schönstes Wetter und ic muss hier unten bei kaltschwültrüben Regenwetter hocken!
UN! FAIR!!!!
Aber immerhin hab´ ich jetzt Tökendorf gesehen. Dankeschön! ;)
Schöne Bilder
Matthias
PS: Und unrasierte Beine, so gehört sich das für echte Sportler!
Und ich schließe mich Matthias bzgl. Wetter an: Neid!
Du läufst gern im Regen, ich bin eine Schönwetterläuferin. Tauschen wir? *schmunzel*
Muskelkater ist hartnäckig, nach meinem Marksburgslauf hatte ich auch einige Tage damit zu kämpfen.
Ich hoffe, du hälst dich an die Geschwindigkeitsbeschränkungen ;)
wann kann ich mein rad vorbeibringen, der hinterreifen ist immer noch platt *g*
Dein Alternativprogramm ist gar nicht mal schlecht, so wie die Bilder aussehen. Helmkamera oder eine am Lenker sind gar nicht schlecht, da kommen tolle Videos bzw. Bilder raus und es muss nicht angehalten werden.
Salut
Aber bei uns regnet es schon die ganze Woche. :(
Sieht schön aus da in Tökendorf.
Ich finde, dass auf dem Bild vor allem die Wolken toll wirken.
@matbs:
Ich kann da nichts für. Dafür haben wir hier jeden Tag Wind.
Vielleicht mache ich ja noch einmal eine richtige Fototour um die beiden Seen herum.
PS: Solange diese echten Sportler keine Frauen sind :D
@Andy:
Danke. Ich werde vermutlich am Sonntag mal eine Spiegelreflex testen.
@Gerd:
Damit wäre das tatsächlich sehr interessant. Da müsste man dann eigentlich mal gemeinsam eine Erkundungstour machen.
@Eva:
Ich soll ein Schönwetterläufer werden? Neeeee ;)
@feldmaus salli:
Das Bild finde ich auch ganz besonders stark!
Nur so eine richtige Ortserkundung wie bei Matthias immer ist es noch nicht.
@Torsten:
Aber zum Glück ist auch hartnäckiger Muskelkater vergänglich.
@Eva:
Ich habe manchmal wirklich den Eindruck, hier oben sieht es überall gleich aus.
@ultraistgut:
Fast wie laufen? - Auch sehr schön, aber irgendwie finde ich es doch recht anders. Und ja, ich habe mich auch auf der leeren Straße leicht bergab an die 50 gehalten.
@jo:
Wenn du dafür sogar herkommen möchtest, kannst du das Fahrrad ruhig dieses Wochenende vorbeibringen ;)
@Brennr.de:
Wie schon zu Gerd gesagt, dafür würde sich vermutlich eine gemeinsame Tour durch Matsch und Schlamm am besten anbieten.
@Black Sensei:
Für die Natur und den Sport hat sich die Tour absolut gelohnt.
@Christian:
Ich fühle mich auch immer wohler mit dem Alternativprogramm.
@Simon:
Du bist dafür auch viel zu schnell unterwegs.
@Bernd:
Besonders bei den schönen Ausblicken lohnt es sich.
@Chris:
Beim Laufen können die Strecken mit der Zeit allerdings etwas langweilig werden, wenn man viele Kilometer lang am Raps entlang über den leeren Weg läuft.
echte Männer reparieren Fahrräder zum Frühstück. :)
Verboten gut? ... Sommer ist für mich etwas Anderes - und der Frühling sollte nun bald vorbei sein. Aber schön ist es trotzdem.
@Eva:
Achso. Den Standort möchte ich gerade eigentlich nicht tauschen. Aber du kannst natürlich einfach zu uns in den sonnigen Norden kommen :)
Also mit den Niederlanden möchte ich uns hier wirklich nicht vergleichen :D