Laufblog: Aktionen // 22.12.2009
Adventskalender: Rätsel 22
Hinweis
Die Weihnachtszeit kann für Läufer beim Blick auf die Waage zum Grauen werden. In diesem Jahr möchte ich euren Kopf testen - bleibt wenigstens der bei euch über die Weihnachtstage in Form? Dies ist Teil 22 von 24 Tage - 24 Rätsel.
Die Weihnachtszeit kann für Läufer beim Blick auf die Waage zum Grauen werden. In diesem Jahr möchte ich euren Kopf testen - bleibt wenigstens der bei euch über die Weihnachtstage in Form? Dies ist Teil 22 von 24 Tage - 24 Rätsel.
Ein durchschnittlicher Läufer nimmt an einem wunderschönen Volkslauf teil, bei dem insgesamt 500 Leute am Start waren. Leider konnte er keine Ergebnislisten finden, lediglich ein verrückter Mathematiker gab ihm einige Tipps:
37,5 % der Männer waren vor dir, sodass insgesamt 30 % aller Läufer und Läuferinnen schneller als du waren. Das führte dazu, dass genauso viele Frauen hinter dir landeten, wie Läufer und Läuferinnen vor dir waren.
a) Welchen Platz erreichte er in der Gesamtwertung und in der Männerwertung?
b) Wie viele Frauen waren vor ihm?
9 Kommentare
Lob, Kritik und Anregungen sind immer herzlich willkommen.
Zum Bloggen gehören eure Meinungen ebenso sehr wie die Artikel.
Hinter ihm landeten demnach 349 Teilnehmer, davon 150 Frauen und damit 199 Männer. Er selbst und diese 199 Männer entsprechen 62,5 % der Männer, insgesamt waren also 320 Männer am Start, davon 120 vor ihm im Ziel.
In der MÄNNERWERTUNG belegt er also den 121. Platz.
b) 150 - 120 = 30
Die Lösung ist richtig.
Männer: 121. Platz
Frauen vor ihm: 30
Die Lösung ist richtig.
Männer 121
b) 30 Frauen waren vor ihm
Die Lösung ist richtig.
a) In der Gesamtwertung ist er 151ter, da 30% von 500 Teilnehmenden (=150) schneller waren.
In der Männerwertung wurde er 121., da 200 (500 TN - 150 vor ihm - 150 Frauen) hinter ihm landeten, und diese 200 = 100-37,5 = 62,5% der Männer, woraus folgt 37,5% = 120.
b) Daraus folgt wiederum, dass 150-120 (Männer) = 30 Frauen vor unserem Läufer waren.
P.S.: Wobei ich hier wieder ein Problem habe, das ich immer in der Schule hatte. Müssen wir nicht eigentlich bei 150 vor und 150 hinter ihm von 301 Teilnehmenden ausgehen, etc.? Aber dann ließe es sich nur sehr umständlich rechnen.
Auf jeden Fall 'ne schöne Sache. Schade, dass ich sie erst jetzt entdecke !!!
Die Lösung ist richtig.
b) Es waren 30 Frauen vor ihm.
Die Lösung ist richtig.
b) 30
Die Lösung ist richtig.
b) 30
Die Lösung ist richtig.
b)30
Die Lösung ist richtig.
Insgesamt machte er Platz 151, weil 150 vor ihm waren.
150 Frauen sind demnach hinter ihm. Und 349 Leute, davon noch 199 Männer sind hinter ihm. Mit ihm sind 200 Männer also 62,5% und 37,5 sind 120. Also macht er bei den Männern Platz 121
Dann sind 30 Frauen vor ihm.
Nomma in kurz:
a) gesamt 151, Männer 121
b) 30 Frauen
Die Lösung ist richtig.