Ausrüstung: Kleidung // 10.09.2010
Testbericht: Sigvaris Kompressionsstrümpfe

Modisch??
Modeerscheinung, Placebo-Effekt oder gar Doping? Die Meinungen gehen auseinander und auch Studien "belegen" nahezu alle Ansichten. Nachdem ich mich noch beim Bahnlauf in Neuwied über 5.000m-Läufer mit Kompressionsstrümpfen lustig gemacht habe, bin ich nach langer Überlegung selbst im Besitz eines Paares von Sigvaris.
Das Ergebnis ist nun ein Testbericht, den ich gerne objektiv gehalten hätte. Ähnlich wie bei Laufschuhen hilft es einem selbst schließlich nicht weiter, von einigen Läufern Sätze wie "Finde ich total gut" und von anderen das genaue Gegenteil zu hören. Das Ergebnis eines objektiven Tests meinerseits hätte aber vermutlich noch weniger Aussagekraft als die ohnehin schon lächerlichen Ergebnisse so genannter "Studien" mit gerade einmal 20 Probanden. Dementsprechend habe ich auf Spielchen wie einseitiges Tragen oder zwei nahezu identische Läufe mit und ohne Socken verzichtet. Einfach angezogen und los.
Das Überstreifen der Socken klappt sowohl für den langen Lauf wie für das lange Intervalltraining. Vor der Tür merke ich dann, wie weit die Modeerscheinung der Kompressionsstrümpfe schon voran geschritten ist: Ich schäme mich nicht einmal mehr für die Waden-Kondome.
Unterwegs komme ich selbstverständlich nicht darum herum, besonders in die Beine hinein zu horchen. So wie man im Anschluss an eine Verletzung immer mal wieder ein nicht existentes Zwacken spürt, wird man auch beim Laufen mit Kompressionsstrümpfen irgendetwas spüren.
Irgendetwas. Bei mir sind es Schmerzen zwischen Achillessehne und Wade. Zugegebenermaßen, der Anstieg bereitet mir auch im Normalfall Schweißausbrüche und lautes Gejammer. Aber in diesem Ausmaß? Ich möchte keine voreiligen Schlüsse ziehen, laufe weiter und gebe den Kompressionsstrümpfen eine weitere Chance. Bergab, Flachland, Tempo. Nichts außer dem Gefühl, jemand wolle wie bei einer Zitrone den letzten Saft aus meinen Beinen pressen.

Zusammengepresste Waden - Nicht mein Geschmack.
Zum Glück gibt es noch die Zigarette Erholung danach. Das angebliche Sahnehäubchen, wenn man sich an die Berichte von ach so erholten Beinen erinnert. Für mich scheint das Dessert allerdings zu fehlen. Ich kann beim besten Willen kein Sahnehäubchen entdecken. Doch ist das verwunderlich? Mancherorts werden fünf Prozent Leistungssteigerung versprochen, was durchaus 30 Sekunden auf 5 km sein könnten. Könnten es. Sind es in meinem Fall aber nicht.
Wer weiß, ob ich Fessel- und Wadenumfang richtig gemessen habe, oder ob meine Beine einfach nicht für Kompressionssocken gemacht sind? Mein Fazit ist dennoch nach zweimaligem Tragen bereits recht deutlich: Safer Sex an den Waden lohnt sich für mich nicht.
Siehe auch
- Läufer in Strumpfhosen Laufmeister
- Braucht ein Läufer Kompressionsstrümpfe? Running Willi
- Test: Sigvaris Kompressionsstrümpfe für Läufer Startblog-F
Die Strümpfe wurde mir von Sigvaris kostenlos zur Verfügung gestellt. Den Testbericht habe ich aus freier Hand geschrieben, es wurde kein Einfluss auf die Inhalte oder Bewertung genommen.
24 Kommentare
Lob, Kritik und Anregungen sind immer herzlich willkommen.
Zum Bloggen gehören eure Meinungen ebenso sehr wie die Artikel.
In diesem Sommer hatte ich sie jedoch noch nie an. Ich kann mir noch nicht vorstellen, mit kurzer Hose und Kniestrümpfen zu laufen, dabei finde ich es bei anderen gar nicht mehr befremdlich.
Da halte ich es aber so: Jeder so, wie er mag. Manche laufen ja auch lieber mit engen Tights, manche eher mit weiten Hosen.
Ich glaube aber auch nicht, dass es bei der Leistung einen Ausschlag gibt.
Ich finde wenn sie dem Kopf helfen, dann haben sie schon ihren Zweck erfüllt, da Du aber sehr genau weißt was Du kannst und gegen Deinen Kopf gut ankommst, können die eben auch keine Wunder mehr bewirken. Pech gehabt oder eben gut gemacht :)
Ich habe ja eigentlich nicht großartig gewählt sondern einfach Fessel- und Wadenumfang gemessen? ...
@Brennr.de:
Sooo schlimm sollte mein Testbericht gar nicht ausfallen? Beim flachen Tempodauerlauf traten keine Schmerzen auf - aber sie haben eben auch nichts Positives bewirkt.
@marcus:
Sie wurden mir angeboten. Ich habe aber auch zu Sigvaris gute Testberichte gehört und hatte daher keine Bedenken.
@Pienznaeschen:
In Pink ist vor allem der mentale Effekt um einiges größer ;)
Ich selbst trage sie gerne bei langen Läufen und langen Wettbewerben. Positiv überrascht war ich bei einer Wanderung durch Kärntens Berge. Der Aufstieg war leichter als sonst, obwohl ich am selben Tag zuvor mehr als 20KM gelaufen bin (ohne Kompressionsstrümpfe).
Tatsächlich, oder Einbildung? Lassen wir's einfach so stehen!
Seit ich sie letztes Jahr bei den Trailrun Worldmasters umsonst gekriegt habe, verwende ich allerdings ab und zu mal die X-bionic-Spikers. Diese sind reine Wadenstutzen, was (aus meiner Sicht) den Vorteil hat, dass man sie mit jeder Art Socker - dicker Duß, dünner Fuß, re/li oder uniside ;-) kombinieren kann.
Allerdings: ich ziehe sie vor allem nachts oder beim Mittagsschläfchen nach einem Rennen oder harten Training an, und bilde mir ein, dass meine Muskeln dann ein bisschen weniger nachmscherzen. Da ich aber als Kind bei Wachstumsschmerzen immer einfach Wollkniestrümpfe anbekam, kann ich mir vorstellen, dass der eigentliche Wirkmechanismus hier die Wärme ist.
Ach ja: wenn sie 5% bringen, zieh' ich sie an, wenn ich mich auf 3:08 im Marathon trainiert habe - dann bin ich bei 2:50 :-)
Hast Du die Dinger mal nach dem Lauf getestet? Wenn schon nicht zum Laufen geeignet, sollen die Dinger wenigstensten die Regeneration begünstigen. Ist aber nur Hören/ Sagen.
Es kommt immer darauf an, auf was man die 5 Prozent bezieht. Auf den VDOT-Wert bezogen würde es "lediglich" einer Steigerung auf 3:00:25 entsprechen ;-)
@Chris:
Mit dem Ballon laufen doch schon teilweise die Pacemaker ;-)
Ich verstehe dich. Ich finde es aber extrem schwer, dabei die "richtige" Linie zu ziehen. Ist Regenerationsgel auch schon zu viel? (Ist ja nicht viel "schwächer" als die Socken) Und wenn ja, was ist dann mit normalen Massagen? ...
Vermutlich muss jeder seine eigenen Grenzen ziehen.
@MischoK:
Eben. Hören und Sagen. In Ruhe würde es mir vermutlich noch schwerer fallen, die Teile zu beurteilen.
@Hugo:
Schön, wenn sie dir helfen! Ich hatte bei mir eher den Eindruck, sie würden eben jene Krämpfe verursachen. Jeder macht seine Erfahrungen.
Lg
Willi
Im Prinzip bi ich mit den Strümpfen zufrieden, da sie mir einfach ein etwas sichereres Gefühl geben (trage sie aber nur bei langen Läufen).
ich hab von Sigvaris auch die Socken bekommen. Ich finde das enge Gefühl der Socken schon recht unangenehm, hab lieber den Wind um die Wade :-)
Einen Unterschied zu Laufen ohne Socken konnte ich bis jetzt auch noch nicht feststellen und ob man dadurch schneller regeneriert (was bei mir auch ohne sehr schnell geht) weiß ich auch nicht. Nachteiliges außer meinem persönlichem Empfinden kann ich auch nicht berichten. So gesehen würde ich mir für 55 Euro kein paar Socken kaufen, zumal meine Zehen eh immer Löcher rein machen. Das wäre auf die Dauer dann ein teures Vergnügen. Aber ich werd weiter testen ggf. auch mal die Socken bei einem 24h-Lauf.
Grüße aus Oberhausen, Yogi
http://www.runningwilli.com/equipment/gilofa-2000-stuetzstruempfe-test/
Lg
Willi
Ich trage auch sonst Kompressionsstrümpfe, da ich leider Krampfadern habe. Ich finde die Sportsocken im Vergleich zu normalen Strümpfen echt der Hammer! Seit zwei Wochen bin ich nun stolzer Besitzer von den VenoTrain sport (sind von Bauerfeind) und muss sagen, die sind noch besser. Also auch hier keine messbare Leistungssteigerung... Ich finde einfach das Gefühl danach toll. Meine Beine schmerzen nach einem langen Lauf deutlich weniger und auch der Muskelkater hält sich in Grenzen.
Wie gesagt, ich bin ein Kompressionsstrümpfe-Träger, man muss sich in der Tat an die Wadenkondome gewöhnen um sie schätzen zu können :) Bin mal gespannt, was da die Zukunft bringt. LG Damiano
Ich finde aber, dass die Teile einfach gut sitzen. Ich habe verschiedene "Laufsocken" ausprobiert - überwiegend von Falke in diversen Ausführungen.
Kompressionsstrümpfe von Saucony und vom Discounter (LIDL, glaib ich) - halten schon lang, verrutschen nicht.
Wie die Teile ausschauen ist mir eigentlich ziemlich wurscht.
Die Falke sind alle nach kurzer Zeit ausgeleiert - und die waren auch nicht gerade günstig.
Regelmäßiges Training möglichst mit geeignetem Plan taugt sicher mehr - aber wem sage ich das :-)