Thema: Marathon

Rodgau 50 km Ultramarathon

27.01.2013, 12 Kommentare Ultramarathon - kann man mal machen. Nachdem ich im letzten Jahr nur zur Begleitung in Rodgau war und nach 31 km planmäßig ausgestiegen bin, bin ich dieses Jahr die komplette Distanz gelaufen und bin nun tatsächlich ein Ultraläufer.
Rodgau 50 km Ultramarathon

Du bist #Rodgau50 infiziert ...

14.11.2012, 6 Kommentare Rodgau-Ultramarathon. 50 Kilometer laufen, laufen, laufen. Diese Vorstellung geistert durch den #Twitterlauftreff und fasziniert einem nach dem anderen. Hier sind 10 Indizien, ob du auch schon infiziert bist.
Du bist #Rodgau50 infiziert ...

Analyse: Halbmarathon Training und Greif-Treppe

03.11.2012, 12 Kommentare Der Halbmarathon in Göteborg lief bestens. Um das auch in den kommenden Jahren wiederholen zu können, muss man wissen, warum es so gut lief. Ich versuche mich an einer Analyse meines Trainings und der absolvierten Greif-Treppe.
Analyse: Halbmarathon Training und Greif-Treppe

Göteborg Halvmarathon

15.10.2012, 19 Kommentare Der Göteborg Halbmarathon sollte mein letzter Versuch sein, ein gutes Resultat in diesem Jahr abzuliefern und gleichzeitig den Köln Halbmarathon aus dem letzten Jahr vergessen zu machen. - Und das klappte. In einem fast perfekten Rennen konnte ich die Bestzeit um über sieben Minuten auf 1:16:14 drücken.
Göteborg Halvmarathon

Zukunftsmusik: Rodgau Ultramarathon

04.10.2012, 12 Kommentare Vernünftig sein ist ja immer so eine Sache. Aber gewissermaßen bleibe ich meinem Motto treu, keinen Marathon vor 2014 zu laufen. Stattdessen wird es wohl gleich etwas weiter: Dieses Mal werde ich vermutlich mit Marcus beim Ultramarathon in Rodgau die ganze Strecke laufen.
Zukunftsmusik: Rodgau Ultramarathon

Den nächsten Halbmarathon im Blick

25.09.2012, 9 Kommentare Halbmarathon-Zeit: Nachdem es im letzten Jahr nicht zu einem richtig guten Halbmarathon gereicht hat und die 10-km-Versuche in diesem Jahr auch noch nicht das richtige Ergebnis hervorgebracht haben, will ich es nun wieder wissen. Am 13. Oktober steht der Göteborger Halbmarathon an.
Den nächsten Halbmarathon im Blick

Verpflegung beim Ultramarathon - Ein Selbstversuch

15.07.2012, 12 Kommentare Ultramarathon ist etwas, woran man sich erst wagen sollte, wenn man Ahnung davon hat. Ich war ein schlechtes Beispiel und habe mich beim EM-Laufspiel vom Ehrgeiz packen lassen. Bei der Verpflegung habe ich (leider) zwei Gegensätze ausprobiert.
Verpflegung beim Ultramarathon - Ein Selbstversuch

EM-Laufspiel: Das schmerzhafte Finale

04.07.2012, 12 Kommentare Die Oberschenkel schmerzten von Beginn an und dennoch habe ich gekämpft und gekämpft. Für den EM-Titel beim Laufspiel ohne Ball sollte es damit nicht reichen. Für den Sieg über mich selbst hingegen schon.
EM-Laufspiel: Das schmerzhafte Finale

Das verrückte EM-Laufspiel - Was bisher geschah

02.07.2012, 12 Kommentare Ein Laufspiel zur Fußball-EM bzw. WM wurde von Christian Brenner vor zwei Jahren zum ersten Mal ins Leben gerufen. Bei der diesjährigen EM war ich nun auch dabei - entgegen jeder Vernunft. Denn die Leistungen, zu denen man sich dort gegenseitig anstachelt, sind nicht gesund.
Das verrückte EM-Laufspiel - Was bisher geschah

Laufbuch: Mission Marathon

28.02.2012, 2 Kommentare Mit "Mission Marathon - Wie ich kein Superläufer wurde" hat Lothar Koopmann eine Alternative zu "Achilles' Verse" geschrieben. Nach dem Lesen denke ich: Eine nette, leichte Alternative. Neues, Hochinteressantes kann man aber nicht erwarten.
Laufbuch: Mission Marathon
Seite 4 von 9 1 2 3 4 5 6 7 8 9

zur Artikel-Übersicht